derbayer hat geschrieben:Hallo
Grüße
derbayer
Hi, verfolge auch Deinen Hausbau und bin mittlerweile erfoglreich verh. mit einer Thai.
U.U. wollen wir demnächst auch bauen.
Frage:
Wieso hast Du die Leibungen der Fenster vorher verputzt?
ich kenne das so dass diese erst nach dem Fenstereinbau angebutzt werden u.U. vom Putz entkoppelt werden.
Bei deinen Türen im Innenbereich ist mir das auch aufgefallen.
Die Zargen wie bei uns die über den Fertigputz kommen gibt's dort wohl nicht?
hast Du deswegen auch die Eckzargen genommen..
Bei Deinen Abwasser/Wasserrohren wäre ich etwas vorsichtige gewesen.
Da ich Installateur bin halte ich eh von dem Homproklebezeugs nix aber ich denke Pressfittinge gibts in Thai wohl nicht so häufig.
Wenn Du ein PVC-Rohr in die Wand legst und NICHT entkoppelst so hast du NICHT nur u.U. ein schallübertragungsproblem (ok stört evtl beim Einfamilienhaushalt nicht) sondern auch ein Ausdehnungsproblem (KalT/Warm) da reisst dann gerne mal eine Klebestelle...(wenn das Rohr nicht arbeiten und sich ausdehnen oder zusammenziehen kann)
also besser normal mit etwas Filz oder ähnlichem(Rohrisolierung ca 4mm) ummanteln .
ansosnten bewundere ich Deine Facharbeit, na ja ist ja kein Wunder bei einem Betonbauerprofi
Für diese "Ytong-Steine" gibts dazu für den späteren Putz eine Aufbrennsperre oder reicht da ne normale Grundierung?
Gibts sowas bei den Thais?
Hast Du schonmal was gehört ob es Thailand eine Art von Vertikalabdichtung in Form einer Dickschichtbeschichtung gibt wie man das von Weber kennt... für Kellerwände im Außenbereich?
Die (Weber) produzieren doch Nähe Nakhon Si Tammarat
Grüße "noch" aus Bayern