Rohr Maße

Rund um die Wasserinstallation oder wie man sich ein eigenes Schwimmbad anlegt, den Garten mit Wasseranlagen verschönert etc.
derwinny
Tourist
Beiträge: 111
Registriert: Mo Jan 07, 2013 10:41 pm

Rohr Maße

Ungelesener Beitragvon derwinny » So Jan 17, 2016 10:59 pm

Hallo an alle, insbesondere an die Bauherren,

ich brauche mal einige Daten von zB. Abflussrohren einmal den Aussen und dann den Innen Durchmesser,
bzw. die Wandstärken.

Dann noch welche von den Brauch-Wasserrohre, aussen und innen.

wenn möglich mit Schnellere gemessen.


Danke schon mal im voraus Winny

derwinny
Tourist
Beiträge: 111
Registriert: Mo Jan 07, 2013 10:41 pm

Re: Rohr Maße

Ungelesener Beitragvon derwinny » So Jan 17, 2016 11:07 pm

möchte wissen warum da jetzt nicht SCHUBLEHRE steht, sondern „Schnellere“!??

Benutzeravatar
sonera
Tourist
Beiträge: 38
Registriert: So Mai 22, 2011 4:52 pm

Re: Rohr Maße

Ungelesener Beitragvon sonera » Mo Jan 18, 2016 5:11 am

Moin ...

messen kann ich zwar net - (gibts net in Germanien), aber als Link mal 2 PDF von ThaiPipe.
Die Qualitaet, der Scans, ist zwar etwas mies - aber noch lesbar.

Link 1
Link 2

derwinny
Tourist
Beiträge: 111
Registriert: Mo Jan 07, 2013 10:41 pm

Re: Rohr Maße

Ungelesener Beitragvon derwinny » Mo Jan 18, 2016 1:08 pm

diese Links habe ich auch, nur kann ich damit nichts anfangen!
OK dann muss ich eben bis ende März warten wenn ich selber hin fahre.
Danke

Benutzeravatar
sonera
Tourist
Beiträge: 38
Registriert: So Mai 22, 2011 4:52 pm

Re: Rohr Maße

Ungelesener Beitragvon sonera » Mo Jan 18, 2016 6:03 pm

derwinny hat geschrieben:diese Links habe ich auch, nur kann ich damit nichts anfangen!

:wie Komisch - sind doch Tabellen mit Massen drinne.

z.B. 1" Wasserrohr (blau - Brauch/Trinkwasser)

Innen (Nominal Size) - 25mm
Aussen (Outer Diameter - 34mm +/- 0.15 mm
Wandstaerke (Thickness) - je nach Druckklasse 2.0-3mm +/- Toleranz

Druckklasse (Zulaessiger Dauerdruck bei 27 Grad Celsius - Working Pressure):
PVC 5 - 4.9 bar
PVC 8.5 - 8.33 bar
PVC 13.5 - 13.23 bar

Wenn 10 Leute ihre Rohre messen, werden (wahrscheinlich) 10 verschiedene Werte rauskommen.

AusmTiefstenIsaan
Tourist
Beiträge: 54
Registriert: Mi Jan 13, 2016 12:55 pm

Re: Rohr Maße

Ungelesener Beitragvon AusmTiefstenIsaan » Mo Jan 18, 2016 6:39 pm

Äh, zu den Massen kann ich jetzt zwar nichts breitragen, aber eine kurze Praxiserfahrung bzgl. Fertigungstoleranzen:

Vorgestern 12m Drainagerohr (6'') begraben (3 Stücke a 4m). Beim Versuch, die zusammenzukleben festgestellt, dass der Wulst nicht ausreichend geweitet war - die passten nicht ineinander. Ich wollt schon einen losschicken zwecks Umtausch, aber was machen meine Thais? Kleines Feuerchen und schon passt es. Meine Erkenntnis daraus: es ist Thailand, es ist PVC und was nicht passt wird passend gemacht.

Ich würde ja messen, aber ich habe keine Lehre :cry:

Gruss von Holger

Benutzeravatar
sonera
Tourist
Beiträge: 38
Registriert: So Mai 22, 2011 4:52 pm

Re: Rohr Maße

Ungelesener Beitragvon sonera » Mo Jan 18, 2016 7:06 pm

AusmTiefstenIsaan hat geschrieben:Meine Erkenntnis daraus: es ist Thailand, es ist PVC und was nicht passt wird passend gemacht.

Gelebte Praxis - genau so ist es. Ist aber fuer viele "Genauigkeitsfetischisten" nicht einfach / fast unmoeglich.
Ich habs mittlerweile aufgegeben, genaue Plaene zu machen - kommt eh immer anders ... und man lebt ruhiger.

derwinny
Tourist
Beiträge: 111
Registriert: Mo Jan 07, 2013 10:41 pm

Re: Rohr Maße

Ungelesener Beitragvon derwinny » Di Jan 19, 2016 2:38 am

sonera hat geschrieben:z.B. 1" Wasserrohr (blau - Brauch/Trinkwasser)

Innen (Nominal Size) - 25mm
Aussen (Outer Diameter - 34mm +/- 0.15 mm
Wandstaerke (Thickness) - je nach Druckklasse 2.0-3mm +/- Toleranz


ich habe jetzt ein Denk Problem,

Innen D = 25 mm
Außen D= 34 mm
Wandstärke = 2 -3 mm
Hmm, sollte jetzt aber Wandstärke von 4,5 mm +/- sein
Da fehlen mir aber nun 1,5 mm +/-

Wo ist der Fehler??

Tuarek
Tourist
Beiträge: 182
Registriert: So Dez 20, 2015 8:45 pm

Re: Rohr Maße

Ungelesener Beitragvon Tuarek » Fr Jan 22, 2016 2:12 am

Ich kann nur folgendes dazu beitragen:
Die Abflussrohre von Geberit DN90 passen mit einer Muffe DN 90 100% auf die blauen Abflussrohre 3"
Das habe ich selbst ausprobiert und durch die Gummidichtungen werden die Maßtoleranzen der Thairohre ausgeglichen.
Ist für alle interessant, die z.B. ein Wand-WC haben wollen/Vorwandmontage.
Ich werde im Erdboden mit der Thai-Ware arbeiten, in den Fallrohren dann eine Muffe anbringen und anschließend nur mit
Din-Rohren arbeiten. Auf diese Weise habe ich eine viel größere Auswahl an Winkeln und Abzweigen und bin mir sicher,
dass alles dicht ist durch die Gummidichtungen. Im Haus werde ich eine Unterputz- Entlüftungsleitungen verlegen, sie werden über das Dach geführt und verhindern das Leersaugen der Syphons .
hier noch ein Bild der Maße:
Bild

Hohberg
Tourist
Beiträge: 153
Registriert: Sa Sep 03, 2016 1:34 am

Re: Rohr Maße

Ungelesener Beitragvon Hohberg » Sa Mär 22, 2025 11:47 am

Ich weiß, der Fred ist alt, und es schreibt hier auch nur alle Schaltjahre einer, aber ich versuche es mal.

Es geht um Gartenbewässerung. Bisher mache ich das in ca. 25 Kreisen als Tropfenbewässerung, davon will ich weg kommen.
Und zwar will ich die blauen Kaltwasserrohre legen, alle 80 oder 100 cm eine Auslassdüse.
Wenn ich 3/4'' Rohre nehme, was meint man, wie lange darf ein Kreis sein, damit aus der letzten Düse auch noch nennenswert Wasser kommt? 100 m?
Also 100 m wären bei einer Bestückung alle 80 cm 125 Auslässe, da kann am Ende eigentlich kein Druck mehr sein. Da müßte man bestimmt auf 1'' oder noch größere Rohre gehen.

Kann jemand abschätzen, wie das bei 3/4, 1/2, 3/8'' Zoll ist?

Die Pumpe drückt mit ca. 3 oder 3,5 bar, eine stärkere Pumpe sollte eher nicht möglich sein, sonst gehen die Klebestellen auf, denke ich mir.

Oder hat jemand eine Idee, wen man fragen kann? Meiner Erfahrung nach sind die Leute bei Global und so völlig ahnungslos, ich fürchte, die verstehen nicht mal, wovon ich rede.

Ausführungen zum Thema "Tropfenbewässerung" von Admin. dupliziert und als neuer Thread ins Gartenforum gesetzt:
viewtopic.php?f=367&t=8442

Benutzeravatar
thedi
Thailand-Reporter
Beiträge: 655
Registriert: Di Jan 25, 2011 2:24 pm
Wohnort: Bankok, Manchakiri Khon Kaen
Kontaktdaten:

Re: Rohr Maße

Ungelesener Beitragvon thedi » Sa Mär 22, 2025 6:11 pm

Ich habe 1 1/4 Zoll Rohre verwendet um eine ca 500 m lange Ringleitung um den Garten zu legen. Es gibt von den blauen Rohren drei verschiedene Wandstärken (und Preise). Ich habe die dicksten genommen, bis auf ein Paar Meter als mir diese ausgingen. Die gewöhnlichen Rohre hielten dem Druck von Wurzeln nicht stand, diesen Teil habe ich schlussendlich abgeschaltet.

Für die Rohrverbindungen gibt es solche mit kurzer und andere mit längeren Klebstellen. Die mit den kurzen Klebstellen hielten nicht gut. Anfänglich schon, aber mit der Zeit drückten wieder Wurzeln und die Klebstellen brachen auf.

Ich habe damals nur einen Kreis rings um den Garten gebaut. Heute würde ich mehrere kleine Kreise machen, die ich einzeln auf und zu machen kann.

Kleine Düsen verstopfen. Ich machte nur alle ca 10 Meter eine 1/2 Zoll Zapfstelle, an der ich jeweils einen Gartenschlauch anschliessen kann.

Wir haben für den Garten keine Pumpe, sondern nehmen Wasser ab Leitung. Der Leitungsdruck ist bei uns recht gut, ca 2 Athü. Trotzdem kann ich nicht mehr als 2 oder 3 Zapfstellen gleichzeitig öffnen. Der Druck fällt sonst zusammen. Der Hausanschluss ist nur ein 1/2 Zoll Schlauch und daher zu wenig leistungsfähig.

Ich habe es mal mir einem 3 qm Speicher und Druckpumpe probiert. Ohne Erfolg. Wenn ich mehrere Zapfstellen öffnete, waren die 3 qm schnell verbraucht. Es würde einen grösseren Speicher brauchen. Wasser aus meinen Weihern zu nehmen geht auch nicht, da die Weiher nicht genügend Wasser für die rund 6 Monate Trockenzeit haben und ich die Fische erhalten will. Zudem sind im Wasser der Teiche zu viel Schwebestoffe, die Düsen und Hähne verstopfen.

Schlussendlich wäre noch zu erwähnen dass wir heute nur noch ein paar Bereiche mir Blumen und Gemüse bewässern. Der grosse Rest hat nur noch Pflanzen die mit dem Isaan Klima und den Hühnern und Enten klar kommen. Seither macht Bewässerung keinen Stress mehr.

Mit freundlichen Grüssen

Thedi

Ausführungen zum Thema "Tropfenbewässerung" von Admin. dupliziert und als neuer Thread ins Gartenforum gesetzt:
viewtopic.php?f=367&t=8442

Hohberg
Tourist
Beiträge: 153
Registriert: Sa Sep 03, 2016 1:34 am

Re: Rohr Maße

Ungelesener Beitragvon Hohberg » Mo Mär 24, 2025 8:15 am

Vielen Dank, lieber @thedi!

Ich werde gut darüber nachdenken.


Zurück zu „Wasser & Sanitär“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste