Ich habe bei uns 25 Stück von diesen hier montiert.
KlickDa die Thais ganz anders ticken als wir... man muss Ihnen zeigen, das man sowas hat, in der Nachbarschaft darüber sprechen, dass da Kameras sind, wenn gefragt wird, und bei Stromausfall.... wir haben Batterien dran!
Die von mir verwendetet zeichnen ebenfalls auf, mit einer SD Mini Karte.
Übers Internet kann ich von der ganzen Welt drauf zugreiffen, wie Rene auch.
Da muss einfach geschaut werden, dass der Kamera hersteller eine entsprechende Software dazu liefert.
Somit sind die ganzen Europäer ausgeschlossen!! Nach dehrem Recht, dürfen höchstens zwei Kameras aufgezeichnet werden, für Jede weitere braucht es eine Bewilligung, die kostet dann pro Kamera 200 Euro.
So, damit sind die ganz guten Kameras wie Philips oder so, schon aus dem Rennen! Ich habe mich dann für VStarcam entschieden, weil die eine Kamera haben, die verstellt sich nicht, dass heisst, ich wollte eine, die man einmal mechanisch einstellt, und dann bleibt die auch so.
Es gibt Kameras, da kann mann schwenken, auch übers Internet, das hier ist so eine:
KlickDa ist dann das Problem, beim kleinsten Stromausfall, gehen die in die Original einstellung zurück, und dann musst Du jede Kamera wieder neu einstellen.

..Mist.
Wenn Stromausfall ist, ist es eben dunkel

aber das wissen ja nicht Alle
Alles Absichern kannst Du eh nicht. Alarmanlage würde ich nicht machen, schadet nur dem Zusammenleben, aber Kameras, und darüber sprechen, nützt am meisten!
Ich habe ein App auf dem Handy, und kann im Dorf zeigen, wie es zu Hause aussieht, das macht am meisten Eindruck, und darüber wird Wochenlang gesprochen!
Gruss Khun Hans