Aufgrund der ausgebliebenen Erträge auf der Gemüseseite und der damit verbundenen Frustration (Lustverlust) mach mal auf dieses Thema 'nen Deckel drauf.
Sowohl importierte als auch innländische Samen wollen einfach nicht funktionieren.
Bei der Paprika wuchsen stattliche Sträucher mit vielen Blüten heran, wovon aber der größte Teil abfiel. Die wenigen Früchte (so ein bis drei pro Strauch) wurden nicht größer als Kümmer-Tomaten. Sie waren wohl schmackhaft, aber hatten eine sehr ledrige Haut. Auch sind sie häufig vor dem Farbwechsel von grün auf rot abgefallen. Also, lassen wir es und kaufen die Paprika in der Makro.
Beim Chilli (der war ein wenig ertragreicher) ungefähr das gleiche Erfolgserlebnis.
Salat hat erst gar nicht gekeimt. Glatte Petersilie ebenso ein Flop. Da haben ca. 10% gekeimt. Sie hatte aber einen penetranten Geschmack. Tomaten: erbärmlich!
Das Einzige, von dem wir über längere Zeit profitieren konnten waren die Minze, verschiedene
(Thai) Basilikum-Sorten, Koriander, Lauchzwiebeln und Chinakohl als salatähnliche Pflanze. Doch irgendwann kamen irgendwelche Schädlinge und haben das Blattwerk total perforiert. Seufz!
Bis zum Ende des Jahres werde ich in Sachen Gemüse die Füße still halten. Ende Nov., Anfang Dez. werde ich noch einmal einen Versuch starten. Dann ist es nicht mehr sooo heiß.
Und ich werde mal einige Profi (rambo)-Techniken anwenden. Tropfenbewässerung, Boden gegen Verdunstung abdecken. EM kaufen. Aber vorher wird der Boden noch kontinuierlich kultiviert. (KVP, kontinuierlicher Verbesserungsprozess, so was wie Kaizen von den Japanern

)
NachtragSo sieht übrigens die ehemals sattgrüne Rasenfläche zur Straße hin aus. Keine Bewässerung, nur die Bäume und Sträucher haben was bekommen. Bin neugierig, ob sich die Fläche in der Regenzeit erholt.

- ...traurig, traurig, traurig...
- v-DSC00582.JPG (319.17 KiB) 11247 mal betrachtet
Diese Zurückhaltung bei der Bewässerung habe ich bei den kleinen Flächen direkt am Haus nicht geübt. Den gleichen Anblick hier hätte ich nicht ertragen.

- ...das gefällt mir schon besser...
- v-DSC00583.JPG (323.68 KiB) 11247 mal betrachtet