Entsorgung: Was macht Ihr mit dem Müll?
Re: Entsorgung: Was macht Ihr mit dem Müll?
Das Thema ist nun schon so alt, aber es hat sich bis heute nicht`s geändert.
Die Mülltrennung hat vielleicht Fortschritte gemacht, aber der Rest wird nach wie vor im Offenen verbrannt.
Scheinbar ist in Thailand Oel und Gas immer noch zu billig, um mit einer Müllverbrennungsanlage Geld zu verdienen.
Die Mülltrennung hat vielleicht Fortschritte gemacht, aber der Rest wird nach wie vor im Offenen verbrannt.
Scheinbar ist in Thailand Oel und Gas immer noch zu billig, um mit einer Müllverbrennungsanlage Geld zu verdienen.
- WADI (†2016)
- Thailand-Reporter
- Beiträge: 665
- Registriert: So Aug 20, 2006 7:14 am
Re: Entsorgung: Was macht Ihr mit dem Müll?
Wolle1961 hat geschrieben:Die Mülltrennung ...
Was ist das denn?
导师 dǎoshī Lem Pel
- KoratCat
- Administrator
- Beiträge: 7948
- Registriert: Sa Jul 22, 2006 11:00 am
- Wohnort: Non Sung/Korat (Frankfurt/M)
- Kontaktdaten:
Re: Entsorgung: Was macht Ihr mit dem Müll?
WADI hat geschrieben:Wolle1961 hat geschrieben:Die Mülltrennung ...
Was ist das denn?
Mülltrennung ist, wenn sich jemand von seinem Müll trennt, ihn fallen lässt oder in Nachbar's Garten wirft oder sonstwohin, ihn also einfach nicht mehr haben will.

Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Erich Kästner, 1899 - 1974
Re: Entsorgung: Was macht Ihr mit dem Müll?
KoratCat hat geschrieben:WADI hat geschrieben:
Was ist das denn?
Mülltrennung ist, wenn sich jemand von seinem Müll trennt, ihn fallen lässt oder in Nachbar's Garten wirft oder sonstwohin, ihn also einfach nicht mehr haben will.
Also ganz so schlimm ist es nun doch nicht.
Auch zu uns kam nach Anruf ein Sammler und hat alles gewogen und abtransportiert.
Aber es fängt hier in Thailand doch wo anders an.
Die Verpackungswut ist doch schlimm.
Und wenn du einkaufen gehst, wirst du mit Plastiktaschen erschlagen.
Gruß Wolle.
- Mousemelk (†2019)
- Thailand-Reporter
- Beiträge: 539
- Registriert: Sa Mai 16, 2009 6:53 am
- Wohnort: zZ Tambon Oraphim / Neuss /
Re: Entsorgung: Was macht Ihr mit dem Müll?
Wolle1961 hat geschrieben:Die Verpackungswut ist doch schlimm.
Und wenn du einkaufen gehst, wirst du mit Plastiktaschen erschlagen.
Also die Plastiktaschen haben dich noch nicht erschlagen.
Wolle, du brauchst doch nicht an Verpackungswut teilnehmen. Bleibe schoen in Deutschland und erfreue dich an den dortigen Anweisungen. Wenn du die Anweisungen nicht nachkommst, dann wird dich dein schlechtes Gewissen einholen.
Bei uns kostest die die Muelltonne im Monat 20THB im Ban.
Wir bringen den Muell zur Mutter und so sparen wir die Muelltonne!
In zweieinhalb Monaten kann ich mir dann eine Flasche Bier kaufen, falls ich in Thailand bin.
- KoratCat
- Administrator
- Beiträge: 7948
- Registriert: Sa Jul 22, 2006 11:00 am
- Wohnort: Non Sung/Korat (Frankfurt/M)
- Kontaktdaten:
Re: Entsorgung: Was macht Ihr mit dem Müll?
Wolle1961 hat geschrieben:Aber es fängt hier in Thailand doch wo anders an.
Die Verpackungswut ist doch schlimm.
Und wenn du einkaufen gehst, wirst du mit Plastiktaschen erschlagen.
Wenn Du dich schon über die Plastiktüten in Thailand beschwerst, die man dir gibt, damit Du eine Hand frei hast, um noch mehr kaufen zu können, und damit die Ware bis zu dir nach Hause schön sauber bleibt, hast Du sicher nicht bedacht, wie die Leute in Europa heutzutage einkaufen: sie bestellen nämlich per Internet und lassen sich beliefern, gut verpackt in Styropor und Luftpolsterbeuteln etc. versteht sich! Aber was tun mit dem "aufgeblasenen" Verpackungsmüll?
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Erich Kästner, 1899 - 1974
Re: Entsorgung: Was macht Ihr mit dem Müll?
Zu uns kommt jeden Donnerstag der Muellwagen in den Bauernhof 7 Uhr man kann die Uhr nach ihm richten .
Im Monat bezahlen wir 40 Baht , zahlt jede Registrierte Farm bei uns .
Normal 20 Baht fuer einen Haushalt .
Fg.
Im Monat bezahlen wir 40 Baht , zahlt jede Registrierte Farm bei uns .
Normal 20 Baht fuer einen Haushalt .
Fg.
Re: Entsorgung: Was macht Ihr mit dem Müll?
Was aber geschied mit dem eingesammelten Müll ???
Geht der auf Halde oder wird er offen verbrannt oder gibts ne gute Müllverbrennungsanlage???
Ich werde mich bei uns in Rattanaburi Surin in meinen nächsten Ferien mal schlau machen,was damit bei uns geschiet
Schöne Ostern
Geht der auf Halde oder wird er offen verbrannt oder gibts ne gute Müllverbrennungsanlage???
Ich werde mich bei uns in Rattanaburi Surin in meinen nächsten Ferien mal schlau machen,was damit bei uns geschiet

Schöne Ostern

Re: Entsorgung: Was macht Ihr mit dem Müll?
Zur Zeit wird an einer Verbrennung gearbeitet , nur halt schon 10 Jahre .
Ich machte mit meiner Austria Familie eine Besichtigung , die waren nicht geschockt sie sagten beim naechsten A Besuch zeigen wir dir
das gleiche .



Nicht jetzt sagen das gibts bei uns nicht , eine verfolgung von der Muellabfuhr brings zu Tage ,
Fg.
Ich machte mit meiner Austria Familie eine Besichtigung , die waren nicht geschockt sie sagten beim naechsten A Besuch zeigen wir dir
das gleiche .



Nicht jetzt sagen das gibts bei uns nicht , eine verfolgung von der Muellabfuhr brings zu Tage ,
Fg.
- Mousemelk (†2019)
- Thailand-Reporter
- Beiträge: 539
- Registriert: Sa Mai 16, 2009 6:53 am
- Wohnort: zZ Tambon Oraphim / Neuss /
Re: Entsorgung: Was macht Ihr mit dem Müll?
Die Bilder von "rampo" sind sehr eindrucksvoll!
Aber eine Muellverbrennung ist auch nicht das Ideale.
Eine Muelltrennung wie in Deutschland sind auch der Wahnsinn, denn die oeffentliche Hand verdient an diesem System.
Nur ein Beispiel, Zimmertueren sind auf dem Deponie-Wertstoff-Gelaende abzugeben. Zersaege ich die Tueren, fallen sie nicht unter Zimmertueren und koennen bei dem Sperrmuell zur Abholung gestellt werden.
Es gibt Maschinen, die den Wertstoff Muell, sehr gut trennen. Nur die Anschaffung geht ins Geld.
Wenn ich hier im Haus, aufs Flachdach steige kann ich eine mit Erde bedeckte Muelldeponie sehen.
Erde drueber und schon haben wir Kulturland. Ach was fuer schoene Blumen wachsen hier.
Ich bin nur gespannt wann es zu Bauland erklaert wird?
Nur zwei Beispiele mit der oeffentliche Hand:
Die Staedte sind an den Stromwerken ueber Aktien beteiligt. Wuerden die Stromerzeuger fuer die Lagerung des Atom-Muell herangezogen, dann sinken die Dividenden und den Aktienbesitzern fehlt eine Geldquelle.
Genauso ist auch mit oeffentlichen Sparkassen.
So laesst sich dies immer weiter fortsetzen,
am Ende zahlt der Steuerzahler.
Aber eine Muellverbrennung ist auch nicht das Ideale.
Eine Muelltrennung wie in Deutschland sind auch der Wahnsinn, denn die oeffentliche Hand verdient an diesem System.
Nur ein Beispiel, Zimmertueren sind auf dem Deponie-Wertstoff-Gelaende abzugeben. Zersaege ich die Tueren, fallen sie nicht unter Zimmertueren und koennen bei dem Sperrmuell zur Abholung gestellt werden.
Es gibt Maschinen, die den Wertstoff Muell, sehr gut trennen. Nur die Anschaffung geht ins Geld.
Wenn ich hier im Haus, aufs Flachdach steige kann ich eine mit Erde bedeckte Muelldeponie sehen.
Erde drueber und schon haben wir Kulturland. Ach was fuer schoene Blumen wachsen hier.
Ich bin nur gespannt wann es zu Bauland erklaert wird?
Nur zwei Beispiele mit der oeffentliche Hand:
Die Staedte sind an den Stromwerken ueber Aktien beteiligt. Wuerden die Stromerzeuger fuer die Lagerung des Atom-Muell herangezogen, dann sinken die Dividenden und den Aktienbesitzern fehlt eine Geldquelle.
Genauso ist auch mit oeffentlichen Sparkassen.
So laesst sich dies immer weiter fortsetzen,
am Ende zahlt der Steuerzahler.
Zurück zu „Haus Bauen in Thailand“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste