Klabauters Haus
Klabauters Haus
Am Ende wir alles gut und ein Haus ohne Fehler gibt es nicht
Re: Klabauters Haus
Der Poolbau war besonders spannend mit meinen Arbeitern
Re: Klabauters Haus
Große Außenterrasse mit Außenküche und Außentoilette
Re: Klabauters Haus
Fertiger Wassefall mit kleinem Teich ( selbstreinigend )
Bei Interesse hab ich auch Baufotos und stehe bei Fragen gerne zur Verfügung
- Detlef (†2020)
- Thailand-Autor
- Beiträge: 1989
- Registriert: Do Aug 17, 2006 11:08 pm
- Wohnort: Nakhon Ratchasima
Re: Klabauters Haus
Also, mich interessiert zunächst mal der Teich. Meine liebe Frau möchte einen kleinen, bepflanzten Teich mit Fischlein drin. Etwas plätschern soll es auch. Und zwar in der Nische zwischen Arbeitszimmer und car port. Vorhandener Platz ist ein Rechteck von ca. 2,40 x 3,10, überwiegend überdacht. Für den Lichteinfall gibt es mittig einen Streifen von gut einem Meter, der nicht überdacht ist.
Möchtest du dazu mal etwas ausführen? Im besonderen zum Thema "selbstreinigend".
Möchtest du dazu mal etwas ausführen? Im besonderen zum Thema "selbstreinigend".

...selbst ist der Mann! (wenn man ihn lässt und wenn er kann)
Re: Klabauters Haus
Das Grundgerüst ist ziemlich einfach. Dünnes Drahtgeflecht was sich besser Modellieren läßt. Der Boden muß aber gut verdichtet sein. Dann reicht eine Betonschicht von 2-3 cm. Dem Beton wird Plastocrete bei gegeben ebenso dem späteren Putz. Im äußeren Bereich wird eine Stufe an gelegt. Darauf wird später die äußere und die innere Wand gemauert.
Dann legt Du ein PVC Rohr ( bei mir links ) unten vom tiefsten Punkt im Innenbecken nach oben zum äußeren Bereich. Auf der rechten Seite kommt dann die Pumpe, die das Wasser zum Wasserfall befördert und es dann wieder zurück in den Innenteich läuft. Durch Bepflanzung im Äußeren Bereich und den Wasserkreislauf entsteht ein natürlicher Filter. Der Äußere Bereich wird mit einer dünnen Kiesschicht gefüllt und an bepflanzt. Ich hab später noch Podeste für die Seerosen gemacht. Hatte ich am Anfang vergessen und sie waren dadurch zu tief im Wasser.
Re: Klabauters Haus
Hier das Aufmauern. Du siehst auch das PVC Rohr links im Bild. Ach ja, Überlauf nicht vergessen. ( hinten im Bild )Der muß natürlich genau so hoch gemacht werden, wie der Wasserstand sein soll.
Re: Klabauters Haus
Hier ist alles fertig verputzt.
Re: Klabauters Haus
Da wo der weiße Vogel steht( keine Ahnung wie das Tier heißt ) wird nun das Wasser angesogen, läuft einmal durch den äußeren Ring und fliest dann über den Wasserfall wieder ins Becken.
- Detlef (†2020)
- Thailand-Autor
- Beiträge: 1989
- Registriert: Do Aug 17, 2006 11:08 pm
- Wohnort: Nakhon Ratchasima
Re: Klabauters Haus
O.K. Ich denke, ich habe verstanden worum es geht.
"Plastocrete", ist das der ganz normale Zusatz für wasserdichten Beton? Womit hast du die Oberfläche des Putzes versiegelt?
Übrigens: du musst nicht für jedes Foto einen neuen Beitrag aufmachen. Füge die Bilddateien einfach in einem Beitrag untereinander ein.
"Dateianhang hochladen" anklicken.
"Datei auswählen" anklicken.
Doppelklick auf die auszuwählende Datei
"Datei hinzufügen" anklicken.
Warten, bis die Datei hochgeladen wurde. Dann mit dem Curser zu der Stelle, wo das Foto hin soll. Klicken.
Nach unten scrollen und "Im Beitrag anzeigen " anklicken. Du kannst vorher einen Kommentar in das weiße Feld schreiben oder später, wenn alle Fotos hochgeladen sind.
Nächstes Bild, gleiche Prozedur.
"Plastocrete", ist das der ganz normale Zusatz für wasserdichten Beton? Womit hast du die Oberfläche des Putzes versiegelt?
Übrigens: du musst nicht für jedes Foto einen neuen Beitrag aufmachen. Füge die Bilddateien einfach in einem Beitrag untereinander ein.
"Dateianhang hochladen" anklicken.
"Datei auswählen" anklicken.
Doppelklick auf die auszuwählende Datei
"Datei hinzufügen" anklicken.
Warten, bis die Datei hochgeladen wurde. Dann mit dem Curser zu der Stelle, wo das Foto hin soll. Klicken.
Nach unten scrollen und "Im Beitrag anzeigen " anklicken. Du kannst vorher einen Kommentar in das weiße Feld schreiben oder später, wenn alle Fotos hochgeladen sind.
Nächstes Bild, gleiche Prozedur.

...selbst ist der Mann! (wenn man ihn lässt und wenn er kann)
Re: Klabauters Haus
spannend- so ein Teich kann Spass machen- sehe ich bei meinem Brider hier in D.
Re: Klabauters Haus
ja, Plastocrete ist für wasserdichten beton und der kommt auch in die Putzmischung mit rein. Versiegelt hab ich den Putz nicht. Ich hab nur etwas Farbstoff mit rein getan.
Re: Klabauters Haus
Hallo Klabauter,
schönes Haus, was ist das den für ein Turm
den man auf dem ersten Bild sehen kann.
Schöne Grüsse
aus good old germany
Juppi
schönes Haus, was ist das den für ein Turm
den man auf dem ersten Bild sehen kann.
Schöne Grüsse
aus good old germany
Juppi
Re: Klabauters Haus
Hallo Juppi,
oben im Turm steht der Wassertank. Unten Filter und Pumpe vom Pool und die Pumpe vom Erdtank. Eigendlich sollte der Turm nicht so hoch werden, aber der Bruder meiner Frau hat ihn mal eben um 1,5 m höher gebaut weil er meinte das wäre besser. Später haben die Beiden sich dann zerstritten weil er eigenmächtig eine Firma beaftragt hat für den Dachstuhl und Dach eindecken. Den Preis konnte er nicht genau sagen. So um die 140,000 Thb. Später hat meine Frau eine Firma beauftragt die hat es für 80,000 Thb gemacht und das sehr gut. Der Bruder ist dann mit seinem Bautrup abgehauen und es kam ein anderer Bautrup aus dem Nachbardorf.
oben im Turm steht der Wassertank. Unten Filter und Pumpe vom Pool und die Pumpe vom Erdtank. Eigendlich sollte der Turm nicht so hoch werden, aber der Bruder meiner Frau hat ihn mal eben um 1,5 m höher gebaut weil er meinte das wäre besser. Später haben die Beiden sich dann zerstritten weil er eigenmächtig eine Firma beaftragt hat für den Dachstuhl und Dach eindecken. Den Preis konnte er nicht genau sagen. So um die 140,000 Thb. Später hat meine Frau eine Firma beauftragt die hat es für 80,000 Thb gemacht und das sehr gut. Der Bruder ist dann mit seinem Bautrup abgehauen und es kam ein anderer Bautrup aus dem Nachbardorf.
Re: Klabauters Haus
Hallo Klabauter,
wenn man so kuckt ist es ja ein großes Grundstück.
Wieviel hat den das Haus, Grundstück und Außenmauer
so gekostet.
Gruss Juppi
wenn man so kuckt ist es ja ein großes Grundstück.
Wieviel hat den das Haus, Grundstück und Außenmauer
so gekostet.
Gruss Juppi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste