seit Tagen mache ich mir Gedanken darüber, wie ich im November bei der Rückkehr, mein aufgefülltes Grundstück bearbeite.
Auffüllung dann auf Straßenniveau ( hat sich sicher ca. 20 cm abgesetzt ). Aufgefüllt wurden ca. 1,40 m.
In allen Threads sehe ich tolle Bilder, wie gebaut wird. ABER, ich habe bis jetzt noch kein aufgefülltes Grundstück gesehen, worauf ein Haus oder eine Grundstücksmauer gebaut wird.
Ich habe bei Uns jede Menge verfüllte Grundstücke gesehen, aber jeder baut die Ummauerung auf den festen Grund auf die Grundstücksgrenze. Keiner auf die aufgefüllte Erde.
Ich habe den Brückenbauarbeiter beim "Stampfen" der Pfeiler zugesehen, mit der Panik, dass ich die auch brauchen werde ( Nein, nicht die Arbeiter, sondern die Pfeiler bzw. der Stampfer

So, jetzt das Problem bzw. mein Gedankengang ;
Baue ich die Mauer auf dem festen Grund, habe ich gleich mal 1,20 m Druck auf die Mauer von Innen und natürlich verlorenen Sichtschutz. Wage ich es, die Mauer auf 3m zu erhöhen, besteht die Gefahr,
( wie bei Detlef ), dass trotz Ringanker die Mauer sich neigt, wenn auch nur im oberen Bereich

Baue ich, wie eigentlich vorgehabt, die Mauer 2,50 m hoch und ca. 50 cm vom Rand der Auffüllung nach Innen, habe ich die Angst, dass durch den Druck / Gewicht, sich die Mauer irgendwann nach Außen neigt bzw. umfliegt.
Ob da die Zuganker ( die Detlef benutzt ) hier etwas nützen ? Zusätzliche Kosten, wie zweite kurze Mauer unten auf der Grundstücksgrenze, damit die Auffüllung nicht stiften geht in der Regenzeit !!???
Hang mit Beton verdichten, damit die Erde nicht wegspült !? Alle 3 Meter einen 20 x 20 er Pfosten und den Zwischenraum nicht Mauern sondern betonieren ?
Mauer nicht durchgängig auf 38 m Breite bzw. 76 m Länge machen, sondern "Platz zum Arbeiten des Betons" lassen ? Waere ja einfacher, wenn ein Teilstück umfliegt, dieses wieder zu ersetzen.
Problem oder Wunsch ist, dass Haus zusätzlich zum Strassenniveau nochmals 60 cm höher zu Bauen ( Ist auch schon verfüllt ).
Das ergibt folgendes Problem ; Fenster auf 1m Höhe einbauen, also 1,20 m verfüllt + 0,60 m für das Haus verfüllt + 1,00 m der Fensterbrüstung = 2,60 m Höhe , d.h. jeder kann von Draußen
in mein Fenster schauen, wie ich meine Suppe löffle

Habe ich ein Denkfehler oder hat Irgendjemand eine andere Idee ???
( Will natürlich nicht für die Grundstückseinfassung 500.000 BHT oder mehr ausgeben


Ich bedanke mich schon einmal für konstruktive Überlegungen


Thema umbenannt von Admin