
Wir haben erstmals seit 2013 wieder einen Weihnachtsbaum gestellt, wie es sich die Enkelkinder in diesem Jahr gewünscht haben. Wieso stellt man eigentlich an Weihnachten einen Weihnachts- oder Christbaum?
"Die Verwendung eines geschmückten Baumes hat keinen historisch nachweisbaren Anfang, sondern findet in Bräuchen verschiedener Kulturen ihren Ursprung. Immergrüne Pflanzen verkörperten Lebenskraft, und darum glaubten die Menschen in früheren Zeiten, sich Gesundheit ins Haus zu holen, indem sie ihr Zuhause mit Grünem schmückten. Die Encyclopedia Britannica führt die Verwendung des Schmucks durch immergrüne Bäume, Kränze und Girlanden als Sinnbild des ewigen Lebens unter den alten Ägyptern, Chinesen und Hebräern"
Bei uns vereinen sich traditionsgemäß dieses christliche Zeichen mit unserem buddhistischen Hausaltar, und sie bilden keinen Gegensatz.
Frohe Weihnachten