Wo halten Europäer das thai-klima am ehesten aus (bin neu)
-
- Gast
Wo halten Europäer das thai-klima am ehesten aus (bin neu)
Hallo,
als neues Mitglied in diesem Forum interessiert mich vorab:
wer kann mir Tipps geben, wo wir Europäer das thai-klima am ehesten aushalten.
Peggy1
als neues Mitglied in diesem Forum interessiert mich vorab:
wer kann mir Tipps geben, wo wir Europäer das thai-klima am ehesten aushalten.
Peggy1
- koratwerner (†2012)
- Autor
- Beiträge: 941
- Registriert: Di Dez 26, 2006 4:28 pm
- Wohnort: Korat
Re: bin neu
Bei TESCO im Kühlhaus!
Es ist nicht schwer zu wissen wie man etwas macht,
aber es ist schwer es auch zu tun!
aber es ist schwer es auch zu tun!
Re: bin neu
Hallo Peggy1, willkommen im Forum, Deine Frage ist nicht einfach zu beantworten. Der Werner hat mit seiner Veräppelung in gewisser Weise recht, obwohl ich im TESCO-Supermarkt auch manchmal friere. Am ehesten hält man es wohl in der Nähe von Wasser aus. Beim Aushalten vom Thaiklima geht es ja wohl in erster Linie darum, wie man die Hitze aushält. Ich würde sagen, man hält es überall in Thailand aus. Denn es gibt ja Klimaanlagen für die heisse Jahreszeit. Oder man fährt eben für drei Monate in Thailand wohin, wo es nicht so heiss ist.
Grüsse von Jogi
Würde mich noch interessieren, ob du Mann oder Frau bist.
Grüsse von Jogi
Würde mich noch interessieren, ob du Mann oder Frau bist.
- KoratCat
- Administrator
- Beiträge: 7948
- Registriert: Sa Jul 22, 2006 11:00 am
- Wohnort: Non Sung/Korat (Frankfurt/M)
- Kontaktdaten:
Re: bin neu
Hallo Peggy1,
herzlich willkommen im Forum!
Es kommt wohl auf vieles Verschiedene an: z. B. wie man Stechmücken verträgt, die es auch am Wasser und besonders abends bzw. morgens lieben, wenn es kühler ist. Bei Daueraufenthalt stellt sich der Körper im Laufe der Zeit auf das jeweilige Klima ein. Und seine Gewohnheiten kann man ja auch entsprechend ändern...
Klaus
herzlich willkommen im Forum!
Es kommt wohl auf vieles Verschiedene an: z. B. wie man Stechmücken verträgt, die es auch am Wasser und besonders abends bzw. morgens lieben, wenn es kühler ist. Bei Daueraufenthalt stellt sich der Körper im Laufe der Zeit auf das jeweilige Klima ein. Und seine Gewohnheiten kann man ja auch entsprechend ändern...

Klaus
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Erich Kästner, 1899 - 1974
- koratwerner (†2012)
- Autor
- Beiträge: 941
- Registriert: Di Dez 26, 2006 4:28 pm
- Wohnort: Korat
Re: bin neu
Hallo Peggy1!
Am Meer oder auf den Bergen, dort wo fast immer eine frische Brise weht, da ist das Klima in Thailand auch für empfindliche Menschen einigermaßen erträglich. Ansonsten nutze ich die Verdunstungskälte, die den Körper etwas kühlt, mit einem Ventilator. Im Haus ist das relativ einfach. Im Restaurant, soweit da Ventilatoren vorhanden, ebenfalls. Wie Jogi ganz zu Recht andeutet, sind die großen Supermärkte klimatisiert. Doch da kann man sich ja auch nicht immer aufhalten.
Mit meinem Herzkasper leide ich auch noch nach sechs Jahren in Korat noch oft unter der Wärme. Zwar habe ich mich etwas an das heiße Klima gewöhnt, doch längere Zeit ohne Klimaanlage machen mir die hohen Temperaturen bei hoher Luftfeuchtigkeit immer noch zu schaffen.
An solchen Tagen bleibe ich tagsüber in der Wohnung, schreibe dummes Zeugs in einem Forum und vergnüge mich dabei bei laufender Klimaanlage. Die Füße in eine Schüssel mit kaltem Wasser stellen, das soll auch sehr gut sein. Reicht das alles nicht aus, kann man mit feuchten Tüchern auf Kopf und Schultern auch noch etwas Kühlung erzeugen.
Ansonsten heiße ich Dich bei uns im Forum herzlich willkommen und wünsche Dir trotz der Wärme einen schönen Aufenthalt im sonnigen Thailand.
Werner
Am Meer oder auf den Bergen, dort wo fast immer eine frische Brise weht, da ist das Klima in Thailand auch für empfindliche Menschen einigermaßen erträglich. Ansonsten nutze ich die Verdunstungskälte, die den Körper etwas kühlt, mit einem Ventilator. Im Haus ist das relativ einfach. Im Restaurant, soweit da Ventilatoren vorhanden, ebenfalls. Wie Jogi ganz zu Recht andeutet, sind die großen Supermärkte klimatisiert. Doch da kann man sich ja auch nicht immer aufhalten.
Mit meinem Herzkasper leide ich auch noch nach sechs Jahren in Korat noch oft unter der Wärme. Zwar habe ich mich etwas an das heiße Klima gewöhnt, doch längere Zeit ohne Klimaanlage machen mir die hohen Temperaturen bei hoher Luftfeuchtigkeit immer noch zu schaffen.
An solchen Tagen bleibe ich tagsüber in der Wohnung, schreibe dummes Zeugs in einem Forum und vergnüge mich dabei bei laufender Klimaanlage. Die Füße in eine Schüssel mit kaltem Wasser stellen, das soll auch sehr gut sein. Reicht das alles nicht aus, kann man mit feuchten Tüchern auf Kopf und Schultern auch noch etwas Kühlung erzeugen.
Ansonsten heiße ich Dich bei uns im Forum herzlich willkommen und wünsche Dir trotz der Wärme einen schönen Aufenthalt im sonnigen Thailand.



Werner
Es ist nicht schwer zu wissen wie man etwas macht,
aber es ist schwer es auch zu tun!
aber es ist schwer es auch zu tun!
-
- Gast
Re: bin neu
Herzlich willkommen, Peggy1!
An den Stränden ist es mitunter die Vielzahl der Touristen, die das Atmen erschweren, in den Bergen im Norden nicht selten der Smog vom Abbrennen der Reisfelder, trotz Verbots immer noch regelmäßig praktiziert - wenn nicht in Thailand selbst dann in Burma und von der Brise hergetragen.
Grüße
Hannes
An den Stränden ist es mitunter die Vielzahl der Touristen, die das Atmen erschweren, in den Bergen im Norden nicht selten der Smog vom Abbrennen der Reisfelder, trotz Verbots immer noch regelmäßig praktiziert - wenn nicht in Thailand selbst dann in Burma und von der Brise hergetragen.
Grüße
Hannes
- koratwerner (†2012)
- Autor
- Beiträge: 941
- Registriert: Di Dez 26, 2006 4:28 pm
- Wohnort: Korat
Re: bin neu
Gutster Hannes!
Du bist ein Nichtschwimmer, gelle? Ich habe auch nicht von überfüllten Sandstränden gesprochen, sondern vom Meer. Erfrischende Meeresbrisen gibt es bekanntlich ja auch noch einige km landeinwärts, gelle?
In Wang Nam Khiao, nur als Beispiel, das liegt südlich von Korat, auch Nakhon Ratchasima genannt. Da gibt es keine Reisfelder, die abgebrannt werden könnten. Da weht immer eine frische Brise über die Berge hinweg. Außerdem ist es da zu jeder Jahreszeit 6 Grad kühler, als in Korat.
Bitte erzähl hier keine Märchen.
Werner
Du bist ein Nichtschwimmer, gelle? Ich habe auch nicht von überfüllten Sandstränden gesprochen, sondern vom Meer. Erfrischende Meeresbrisen gibt es bekanntlich ja auch noch einige km landeinwärts, gelle?
In Wang Nam Khiao, nur als Beispiel, das liegt südlich von Korat, auch Nakhon Ratchasima genannt. Da gibt es keine Reisfelder, die abgebrannt werden könnten. Da weht immer eine frische Brise über die Berge hinweg. Außerdem ist es da zu jeder Jahreszeit 6 Grad kühler, als in Korat.
Bitte erzähl hier keine Märchen.



Werner
Es ist nicht schwer zu wissen wie man etwas macht,
aber es ist schwer es auch zu tun!
aber es ist schwer es auch zu tun!
Re: bin neu
Hallo, - ja wenn man immer alles vorher wüßte! Dann hätte ich mir eine Frau aus Wang Nam Khiao gesucht.
6 Grad ist glaube ich viel.
Übrigens Peggy1, sag du doch mal was dazu!
Jogi
(übrigens habe ich vier Klimaanlagen sogar eine davon im Auto! Ich liebe Klimaanlagen, jedenfalls mehr als Heizungen)
6 Grad ist glaube ich viel.
Übrigens Peggy1, sag du doch mal was dazu!
Jogi
(übrigens habe ich vier Klimaanlagen sogar eine davon im Auto! Ich liebe Klimaanlagen, jedenfalls mehr als Heizungen)
- Prikthai (†2013)
- Tourist
- Beiträge: 104
- Registriert: Mi Aug 22, 2007 12:10 am
- Wohnort: Ban rang ka yai (Ban Ta Pan) A. Phimai / Rickenbach LU / CH
Re: bin neu
Hallo Jogi. Ich liebe Klimaanlagen auch. Es geht mir auch wie Werner. Wenn es zuviel an Wärme gibt, belastet das mein Herz und ich fliehe in klimatisierte Räume. Notfalls ins Auto. Farangs in meiner Umgebung erzählen stolz, sie bräuchten keine Klimaanlage. Dafür spazieren sie mit nacktem Oberkörper, völlig verschwitzt herum und hecheln wie arme Hunde. Dabei denken sie an die Stromrechnung und kasteien sich. Muss ja Spass machen.
Ernsthaft muss ich aber sagen, dass es wirklich so ist, dass sich der Körper nach einiger Zeit an das Klima gewöhnt. Früher hatte ich hier sehr heiss. Jetzt friere ich bei meinen Besuchen in der Schweiz dort selbst im Sommer.
Die Zeit regelt alles.
Ernsthaft muss ich aber sagen, dass es wirklich so ist, dass sich der Körper nach einiger Zeit an das Klima gewöhnt. Früher hatte ich hier sehr heiss. Jetzt friere ich bei meinen Besuchen in der Schweiz dort selbst im Sommer.
Die Zeit regelt alles.
-
- Gast
Re: Wo halten Europäer das thai-klima am ehesten aus (bin ne
Hallo zusammen,
danke für Eure interessanten Infos.Ich gehöre zur Generation Silberlocke und hatte vor 3 Jahren einen Schlaganfall (zum Glück ist wieder alles ok). Seit dem habe ich mich nur noch in Europa aufgehalten,plane nun aber, mit meinem Mann ggf. ein paar Jahre nach Thailand zu ziehen. Bisher haben wir Thailand nur als normale Touris kennen gelernt und waren als "Rundreiser" nur im "goldenen Dreieck", ansonsten in Küstenregionen. Das erklärt vielleicht meine Frage.
Peggy1
danke für Eure interessanten Infos.Ich gehöre zur Generation Silberlocke und hatte vor 3 Jahren einen Schlaganfall (zum Glück ist wieder alles ok). Seit dem habe ich mich nur noch in Europa aufgehalten,plane nun aber, mit meinem Mann ggf. ein paar Jahre nach Thailand zu ziehen. Bisher haben wir Thailand nur als normale Touris kennen gelernt und waren als "Rundreiser" nur im "goldenen Dreieck", ansonsten in Küstenregionen. Das erklärt vielleicht meine Frage.
Peggy1
Zurück zu „Wie wir Expats leiben und leben (in) Korat, Thailand“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 54 Gäste