Kosten der Grundstücksmauer
- KoratCat
- Administrator
- Beiträge: 7948
- Registriert: Sa Jul 22, 2006 11:00 am
- Wohnort: Non Sung/Korat (Frankfurt/M)
- Kontaktdaten:
Kosten der Grundstücksmauer
Unsere 6 3/4 Rai Land sollen jetzt ganz mit einer Grundstücksmauer umgeben werden. Bisher hatten wir erst zwei Seiten ganz und eine Seite halb ummmauert. Jetzt soll das Grundstück ganz von Mauer umgeben werden. Meine Frau hat deshalb mal eine Truppe messen und einen KV machen lassen. Raus kamen drei Meter Höhe mit Fundament für eine Länge von 250 Meter. Es hat mich fast vom Stuhl gehauen, als mir berichtet wurde, dass da allein Lohnkosten von 600.000 Baht auf mich zukämen. Allein für das Mauern, Verputzen und vielleicht noch Anstreichen 800 Baht pro Quadratmeter? Wie gesagt, nur Lohnkosten, Material geht extra.
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Erich Kästner, 1899 - 1974
Re: Kosten der Grundstücksmauer
Ich kenne nur die Variante, dass man sagt, was man will und wie man es will, und dann ein Angebot pro laufenden Meter kriegt.
- KoratCat
- Administrator
- Beiträge: 7948
- Registriert: Sa Jul 22, 2006 11:00 am
- Wohnort: Non Sung/Korat (Frankfurt/M)
- Kontaktdaten:
Re: Kosten der Grundstücksmauer
Hohberg hat geschrieben:Ich kenne nur die Variante, dass man sagt, was man will und wie man es will, und dann ein Angebot pro laufenden Meter kriegt.
In der Variante wären das 2.400 Baht pro lfd. Meter nur an Arbeitskosten.
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Erich Kästner, 1899 - 1974
-
- Tourist
- Beiträge: 137
- Registriert: Do Nov 26, 2015 10:01 am
- Wohnort: Khamsakaesaeng / Stuttgart
Re: Kosten der Grundstücksmauer
Wir haben für 195lfm mit 2m Höhe ein Angebot über 550.000 incl. Material ohne Putz und Farbe auf dem Tisch - allerdings haben wir das Problem, dass Teile der Nachbargrundstücke tiefer liegen, da müssen wir die Mauer z.T. bis zu 80cm inden Boden verlängern und jedem Pfeiler einen "Entenfuß" spendieren. Habe aber ein Angebot mit AZ-und Materialaufschlüsselung erhalten und muss sagen, dass die aufgerufenen Materialpreise echt ok sind.
- KoratCat
- Administrator
- Beiträge: 7948
- Registriert: Sa Jul 22, 2006 11:00 am
- Wohnort: Non Sung/Korat (Frankfurt/M)
- Kontaktdaten:
Re: Kosten der Grundstücksmauer
Dieter1501 hat geschrieben:allerdings haben wir das Problem, dass Teile der Nachbargrundstücke tiefer liegen, da müssen wir die Mauer z.T. bis zu 80cm in den Boden verlängern und jedem Pfeiler einen "Entenfuß" spendieren.
Das ist hier auch das Problem. Die Mauer selbst wird von unserem Boden wohl nur etwa 2,50 m hoch ragen. Aber hinten zu dem Weg am Fluss entlang geht's von unserem Aufschütten auch mind. einen Meter runter; zur Soi an der Seite sind es nur ca. 50 cm. Zu den Nachbarn unterschiedlich zwischen 0 und 60 cm. Daher wurden für das Mauerwerk 3 m Höhe (im Schnitt) gerechnet. Mit Entenfüßen ist die bisherige Mauer nicht stabilisiert, sondern nach innen solide verankert bzw. gestützt, und nicht nur wo es zum Nachbarn an einer Seite bis zu 2 m runter geht. So wollen wir auch den Rest der Mauer machen. Das Setzen dieser Stützanker ist auch im Angebotspreis für Arbeit enthalten.
Es geht noch um das Stück:
- Dateianhänge
-
- Mauer.jpg (140.05 KiB) 32519 mal betrachtet
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Erich Kästner, 1899 - 1974
Re: Kosten der Grundstücksmauer
In der Variante wären das 2.400 Baht pro lfd. Meter nur an Arbeitskosten.
Kommt mir zu viel vor.
- KoratCat
- Administrator
- Beiträge: 7948
- Registriert: Sa Jul 22, 2006 11:00 am
- Wohnort: Non Sung/Korat (Frankfurt/M)
- Kontaktdaten:
Re: Kosten der Grundstücksmauer
Das kommt davon, wenn man die Grundstücksmauer noch nicht fertig gebaut hat. Google kommt mit seiner Streetview-Kamera und fotografiert von der Seite:
- Dateianhänge
-
- Streetview.jpg (234.09 KiB) 32517 mal betrachtet
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Erich Kästner, 1899 - 1974
Re: Kosten der Grundstücksmauer
Ui, mir scheint, Du hast da guten, furchtbaren und nutzbaren Boden 
Kein Betonboden.

Kein Betonboden.
-
- Tourist
- Beiträge: 137
- Registriert: Do Nov 26, 2015 10:01 am
- Wohnort: Khamsakaesaeng / Stuttgart
Re: Kosten der Grundstücksmauer
nicht nur wo es zum Nachbarn
Sorry kam falsch rüber - jeder Pfeiler in der gesamten Mauer wird mit "Entenfuß" 1,50m lang und zusätzlicher 45° Verstrebung auf Mutterboden in ca.1,20m Tiefe ausgeführt. Die durchschnittlich 60cm unterirdische "Ausgleichsmauer" wird mit zweireihigen It-Blocks gebildet, der Zwischenraum armiert und betoniert - so habe ich den Chang verstanden. Sein Angebot war aufgeschlüsselt in Kosten, Beton, Kosten der Armierungsstähle, Kosten sonst. Stahl; Zement, Mauersteine und Arbeitszeit wurden dann per qm ausgewiesen, einmal für den sichtbaren Teil der Mauer und einmal für den unterirdischen Teil (hier hat er die doppelte qm-Zahl genommen). Bei dem Chang arbeiten Onkel und Tante meiner Frau, zudem kommt ja nächste Saison noch ein Haus auf das Grundstück; ich denke daher hat er uns ein vernünftiges Angebot gemacht.
Re: Kosten der Grundstücksmauer
KoratCat hat geschrieben: Allein für das Mauern, Verputzen und vielleicht noch Anstreichen 800 Baht pro Quadratmeter?
Für Standardausführung (ohne Stützanker, halt Fundament unten+Ringanker oben) ohne Putz, und Material extra, für 2m Höhe: 700 Baht haben wir (vor 2Jahren/CR City) für Arbeitsleistung (sehr fein gearbeitet) bezahlt (was ein guter -aber auch üblicher- Preis ist, wie uns mehrfach bestätigt wurde). Also 350B./m².
Bei Dir sollen es 800B. werden, wegen Putz und Farbauftrag. Könnte man drüber verhandeln, denke ich.
Sind insgesamt doch andere Bedingungen bei Dir, wegen dem Unterbau.
Wenn ich per m² bei Standardausführung rechne, wären das bei Dir ca. 1100 Baht für 3m Höhe. Dann kämen noch die Anker + Verputzen + Farbauftrag dazu, naja, so bei 2000 Baht könnt's schon liegen (halt bei aufwendigem Untergrundgewerk).
Aber zudem: Bei der Strecke: "Serienfertigung" und dadurch etwas günstigeren Preis, und nicht 2400 Baht pro Meter?
Alles Gute und Gesundheit von Uwe

Re: Kosten der Grundstücksmauer
Hier ein aktuelles (natürlich individuelles) Beispiel, für die Kosten einer Grundstücksmauer:
Alles Gute und Gesundheit von Uwe
Alles Gute und Gesundheit von Uwe

Re: Kosten der Grundstücksmauer
Hab' das Video nur zum Teil gesehen, da ab der Hälfte bis zum Ende mehrfach übersprungen.
Leider keine Mauer gesehen. Oder wurde die irgendwann mal gezeigt?
Mit sichtbarer Maurer lassen sich doch die Preise besser einschätzen.
Leider keine Mauer gesehen. Oder wurde die irgendwann mal gezeigt?
Mit sichtbarer Maurer lassen sich doch die Preise besser einschätzen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste