KoratCat hat geschrieben:Punkt ist, dass so ziemlich jeder Farang nach dem Bau in der Rückschau meint, er hätte ohne all die aufgetretenen Problemchen und Umständlichkeiten mindestens ein Drittel sparen können. Das ist Thailand!
..................... Das Schwierigste ist, dem Ausführenden seine Vorstellungen und Erwartungen rechtzeitig deutlich zu machen.
moin,
richtig....
chef von insektenschutzgittern sagte zu meiner frau ,,oh... falang immer problem,, ...besser er macht es nicht für uns....
da war meine frau erstmal etwas ärgerlich auf mich.
ich erklärte ihr, dass SIE problem hat, wenn der insektenschutzbauer ...wie es wohl in thailand üblich ist... das fliegengitter auch bei schiebefenstern, innen montieren will. ich erklärte ihr, dass ich die fliegengitter aussen montiert haben will.
wenn es ihr abends zu kalt ist, müsste sie ja erst den insektenschutz aufmachen um das fenster zu schliessen.... und wie ich sie kenne, kann sie erst schlafen, wenn das letzte insekt tot ist....
..... ich muss ehrlich sagen..... ich verstehe die thailaendische logik nicht so ganz.....
man muss da höllisch aufpassen.... dann gehts aber.....
der fliegengitterbauer hats dann von aussen gemessen und montiert......
nächstes thema strom.....
ich wollte alles ,,autark,, bauen.... strom durch sonne selber erzeugen.....
ich glaube, das haben sie nun auch geschnallt..... im dorf gibt es seit 2 tagen keinen strom......
in unseren gebauten gästehauschen gibts noch licht......
gruss henry
Wer etwas haben möchte, was er noch nicht hatte, muß etwas tun, was er noch nie tat!