Uwe hat geschrieben:Weil die Qualität für einige Profis → =Fachkraft: vom Fach?- augenscheinlich das geringste Maß ein Kriterium und keine Rolle spielen.
Dabei unterstützte ich die Animierung und Förderung der Motivation für gute Arbeit der Profi-Handwerker mit der verlangten Höhe, ohne zu dealen, von 1800 Baht pro Tür. Und bei 4 Türen ist das ja schon was.
Das heißt, beim Tagessatz bei einem vom Fach von 600 Baht, hat man vllt. 3 Stunden Zeit benötigt/gehabt, die Tür zu bearbeiten und endzubehandeln (mit Tocknungsphase höchstens 3 Tage).
Und es lässt sich nachvollziehen, dass 3 Stunden zeitlich ausreichend sind, um damit die eigens versprochene absolute Qualität zu liefern.
Zur Klärung: Man muss nicht die Auffassung teilen und vertreten, dass ein Profi 3 Jahre lang, wie z.B. in D., einen Beruf erlernt haben muss, sondern in einigen Ländern reichen 3 Tage, um festzustellen, ob jemand etwas kann.
Und dieses Kann und Können ist der Beleg, dass man mit den Händen Werke gekonnt schaffen kann, und somit berechtigt ist, sich Handwerker zu nennen und entsprechend geschätzt und respektiert zu werden.
Und somit, der, der seine Dienstleistung verkauft, also ein befähigter Handwerker, da muss man als Dienleistungsempfänger eine Qualität erwarten-verlangen-, die höher ist, als das, was ein Laie und Amateur nur auf geringem Niveau bieten kann.
Somit sind einige Profis absichtlich bereit, schlechte Arbeit zu "produzieren", und damit lächelnd Vertragsbruch zu begehen, und dies, ohne sich zu schämen, oder ein mulmiges Gefühl zu haben.
Denn, sobald man als Handwerker gesunde Hände und Augen hat, so kann man selbst erkennen, wie die eigens erbrachte Qualität zu beurteilen ist.
Und somit "zeichnen" sich einige Handwerker als schlechte Personen aus, die kein Mitleid empfinden mit Demjenigen, von dem sie ihre Arbeit bekommen haben.
Falls ich wüsste, dass ein Handwerker körperlich eingeschränkt ist, und z.B. eine Sehstörung hat, dann würde ich gerne eine andere Qualität bewerten und dankbar annehmen. Da das hier bei den Türen nicht der Fall war, kommt mein emotionales Mitleidherz hier nicht zu Tage.
Und diese Art und Weise der Profi-Handwerker mit ihrer schwammigen Qualität, die doch etwas häufiger in Thailand auftreten, und erstaunlicherweise, furchtbarerweise noch ewig so Bestand haben wird, hätten im internationalen Vergleich kaum ein langfristige Überlebenschance.
A.G.u.G.v. Uwe
