Hallo Zusammen,
ich wollte heute eigentlich einen neuen Sicherungskasten setzen.
Der "Alte" bestand nur aus einer Plastikbox mit etlichen verdrillten Kabeln.
Um nun die neue Kiste zu setzen hätte ich gerne das Haus vom Netz genommen.
Das löst ja schon kopfschütteln bei den Thais aus. Ich mag aber nicht die Anschlussleitung durch die Metallbox fädeln während da knapp 230 Vorlt drauf sind. Auch nicht - wie mir mein Nachbar empfohlen hat - mit Isoband.
Meine Frau heute zum Stromlieferant mit der Bitte doch mal für 2 Stunden den "Circuit Breaker" bei uns am Mast unterhalb des Trafos mit 'ner langen Stange auszuschalten. Aber Nein: "Das braucht man nicht! Ziehen sie doch die Verkabelung unterhalb des Zählers!"
Meine Frau wollte es mir dann zuhause erklären. Nun steht sie da und ...!? NA?? Watt denn nun?
Ich weiß nicht wie das geht. Da ist so ein grauer halbrunder Metallkreisel, groß wie 'ne Orange. Geht der Zähler auf der geraden Seite rein, im 90 Grad Winkel unser Hauskabel heraus. Ist das ein Steckverbinder? Kann man den drehen?
Ich trau dem Gebastel nicht so Recht über den Weg. Das hängt alles lose bei Wind und Wetter am Betonmast. So wie unser Glasfaser leider auch.
Die Plombe unterm Zähler ist übrigens gebrochen. Hat sich nie jemand beschwert. Auch der Stromablesermensch nie.
Ich könnte da ja jetzt aufmachen und das Kabel quasi "Online" rausschrauben (Ohne Last natürlich). Aber eigentlich...war die Plombe ja keine Zierde. Ich scheu mich da etwas.
Gruß Jörg Hopmann
Hausanschluß temporär abschalten
-
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert: Do Jun 08, 2023 8:50 pm
- thedi
- Thailand-Reporter
- Beiträge: 655
- Registriert: Di Jan 25, 2011 2:24 pm
- Wohnort: Bankok, Manchakiri Khon Kaen
- Kontaktdaten:
Re: Hausanschluß temporär abschalten
Die Zuleitung zum Haus beim Zähler abhängen ist richtig. Das kann jeder Thai der meint ein Elektromonteur zu sein - auch ungelernte. Frage einfach in der Nachbarschaft. Natürlich kannst Du das auch selbst machen.
Gebrochene Plomben sind in Thailand kein Problem. Dass sie bei Dir schon gebrochen ist zeigt, dass das bei Deinem Haus schon vorher mal jemand gemacht hat. Üblich wenn einer einen alten Schweisstrafo anschliessen will: das macht man in der Regel direkt beim Zähler, da die Sicherungen im Haus sonst ansprechen könnten.
Gebrochene Plomben sind in Thailand kein Problem. Dass sie bei Dir schon gebrochen ist zeigt, dass das bei Deinem Haus schon vorher mal jemand gemacht hat. Üblich wenn einer einen alten Schweisstrafo anschliessen will: das macht man in der Regel direkt beim Zähler, da die Sicherungen im Haus sonst ansprechen könnten.
-
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert: Do Jun 08, 2023 8:50 pm
Re: Hausanschluß temporär abschalten
Erledigt.
Danke für die schnelle Hilfestellung!
Danke für die schnelle Hilfestellung!
Zurück zu „Elektroinstallation“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste