Überspannung/Unterspannung
Verfasst: Sa Nov 29, 2014 7:06 pm
Heute morgen wollte meine Frau die Waschmaschine anwerfen. Ging aber nicht! Es leuchteten einige mir in ihrem Zusammenwirken unverständliche Kontrollampen. Aus unerfindlichem Grund wurde der Betrieb verweigert. "Wahrscheinlich zu geringe Spannung, mutmaßte meine Frau. Also hab ich meinen Tester geschnappt. Erste Anzeige: 270 Volt!
Um sicherzugehen wollte ich noch an einer anderen Steckdose messen. Patsch, war die Sicherung des Testers kaputt. Ich konnte dann lesen, dass die nur 250V verträgt. Meine seit 15 Jahren 'bereitgehaltenen' Reservesicherungen habe ich natürlich nicht gefunden. Ein anderes Messgerät, das ich ne Stunde später ausgegraben hatte, bestätigte die Überspannung, obwohl es da nur noch 254 Volt waren. Die Waschmaschine ging immer noch nicht. Aus Angst noch mehr Sicherungen zu blasen, verzichtete ich für den Rest des Nachmittags auf Netzbetrieb meiner Geräte, stellte auf Batterien um, soweit es ging. Ein Batterieblock, den ich zum Aufladen an ein Solarpanel gehängt hatte, lud auch ungewöhnlich schnell. War es die extrem intensive Sonne, die heute diese Überspannung verursacht hatte? Ist das Solarkraftwerk bei Phimai nicht in der Lage, die ins Netz eingespeiste Spannung zu kontrollieren und entsprechend zu drosseln?
Aber es bleibt ein positiver Effekt: jetzt, gegen 7 Uhr abends haben wir hier eine Spannung von 218 Volt. Meist sinkt die Spannung um diese Zeit auf mitunter weniger als 170 Volt. Ich hoffe, dass morgen die Waschmaschine wieder laufen kann. Ich hoffe aber auch, morgen abend eine ausreichende Spannung zu erhalten. Trotzdem bin ich emsig am Umstellen wenigstens eines Teils meiner strombetriebenen Geräte auf Netzunabhängigkeit und von mir selbst "gefangenem" Solarstrom. Die Überspannung mit der durchgebrannten Sicherung hat mir aber mächtig einen Schrecken eingejagt. Nein, ich will nicht dauernd neue Geräte kaufen müssen!

Aber es bleibt ein positiver Effekt: jetzt, gegen 7 Uhr abends haben wir hier eine Spannung von 218 Volt. Meist sinkt die Spannung um diese Zeit auf mitunter weniger als 170 Volt. Ich hoffe, dass morgen die Waschmaschine wieder laufen kann. Ich hoffe aber auch, morgen abend eine ausreichende Spannung zu erhalten. Trotzdem bin ich emsig am Umstellen wenigstens eines Teils meiner strombetriebenen Geräte auf Netzunabhängigkeit und von mir selbst "gefangenem" Solarstrom. Die Überspannung mit der durchgebrannten Sicherung hat mir aber mächtig einen Schrecken eingejagt. Nein, ich will nicht dauernd neue Geräte kaufen müssen!