Ein Visum mit einer Gültigkeitsdauer von bis zu zehn Jahren ist derzeit in Thailand im Gespräch. Es ist allerdings ausschließlich zahlungskräftigen älteren Ausländern vorbehalten.
Thailand plant ein neues Visum mit zehn Jahren Gültigkeitsdauer für wohlhabende Touristen ab einem Alter von 50 Jahren. Das Visum werde zunächst für fünf Jahre ausgestellt und könne um weitere fünf Jahre verlängert werden, erklärte die thailändische Regierung. Im Land müsse sich der Besucher dann alle 90 Tage bei der Einwanderungspolizei melden, heißt es.
Es gibt mehrere Bedingungen für die Erteilung des Visums: Entweder das Monatseinkommen beträgt mindestens 100.000 Baht (2650 Euro) oder das Bankguthaben drei Millionen Baht (rund 80.000 Euro). Dieser Betrag darf ein Jahr lang nicht unterschritten werden. Die Krankenversicherung muss außerdem ambulante Behandlungskosten von mindestens 1000 Dollar (940 Euro) und stationäre Kosten von 10.000 Dollar (9410 Euro) im Jahr abdecken. Wann genau das Visum eingeführt wird, ist noch offen. (dpa)
Biztravel
Das wird bestimmt nicht populärer als die 1 Million THB billige "Privilege Card" von Thaksin! Wenn man ohnehin alle drei Monate zur Immi muss, kann man genausogut bei einem der vier Besuche ganz routinemäßig eine Verlängerung des bisherigen Rentnervisums einholen.
