Hallo, mir hat jemand erzählt, dass in Thailand jetzt bis zum bestimmten Termin jeder Telefonnummer ein Name zugeordnet werden soll. Falls nicht, sollen die namenlosen Nummern gesperrt werden. Weiss da einer was drüber?
Grüße von Jogi
Muss man jetzt seine Telefonnummer registrieren lassen?
- KoratCat
- Administrator
- Beiträge: 7948
- Registriert: Sa Jul 22, 2006 11:00 am
- Wohnort: Non Sung/Korat (Frankfurt/M)
- Kontaktdaten:
Re: Muss man jetzt seine Telefonnummer registrieren lassen?
Als ich vor einen halben Jahr im AIS shop in The Mall wegen einer microSIM für mein Handy war, um damit auch in den "Genuß" sogen. schnellen Surfens zu kommen, fragten die mich auch, ob ich meinen Pass dabei habe, von welchem sie dann den Namen abschrieben, obwohl ich AIS mit der Nummer schon seit ca. 8 Jahren namentlich bekannt bin. Die waren sogar schon bei mir, um mein damaliges AIS-Internet auf Tempo zu bringen.
Ob es nun aber tatsächlich Pflicht ist, die Namen der Anschlussinhaber zu melden, sonst nicht namentlich bekannte Anschlussinhaber nach einer gewissen Zeit gar gesperrt werden, ist mir nicht bekannt.
Ob es nun aber tatsächlich Pflicht ist, die Namen der Anschlussinhaber zu melden, sonst nicht namentlich bekannte Anschlussinhaber nach einer gewissen Zeit gar gesperrt werden, ist mir nicht bekannt.
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Erich Kästner, 1899 - 1974
- Detlef (†2020)
- Thailand-Autor
- Beiträge: 1989
- Registriert: Do Aug 17, 2006 11:08 pm
- Wohnort: Nakhon Ratchasima
Re: Muss man jetzt seine Telefonnummer registrieren lassen?
Also, ich kenne das gar nicht anders. Bisher habe ich in Thailand 2 SIM's gekauft. Eine von AIS, die zweite von dtac.
In beiden Fällen musste ich Name und Anschrift in Thailand offen legen. Anderenfalls hätte man mir keine SIM verkauft.
In beiden Fällen musste ich Name und Anschrift in Thailand offen legen. Anderenfalls hätte man mir keine SIM verkauft.
...selbst ist der Mann! (wenn man ihn lässt und wenn er kann)
Re: Muss man jetzt seine Telefonnummer registrieren lassen?
SIM-Karte in Thailand registrieren – Neues Gesetz 01.02.2015:
Seit dem 01. Februar 2015 ist es offiziell Pflicht seine SIM-Karte offiziell registrieren zu lassen. Dazu muss man sich mit seinem Reisepass oder einem anderem gültigem Ausweisdokument zu einer Registrierungstelle begeben.
Die sind natürlich die Stores der jeweiligen Mobilfunkbetreiber sowie einige 7 Eleven Märkte.
Es wird eine Frist bis zum Juni 2015 gewährt. Wer bis dahin seine Karte nicht registriert hat, kann zwar weiterhin angerufen werden und SMS empfangen, das mobile Surfen oder Anrufen ist dann aber nicht mehr möglich.
Wer seine thailändische Nummer auf Dauer behalten möchte und auch wieder beim nächsten Urlaub damit wieder online gehen möchte, sollte über eine Registrierung nachdenken. Alle anderen können getrost darauf verzichten.
So steht es geschrieben.
Schöne Restostern noch.
Gruß, Werner
Seit dem 01. Februar 2015 ist es offiziell Pflicht seine SIM-Karte offiziell registrieren zu lassen. Dazu muss man sich mit seinem Reisepass oder einem anderem gültigem Ausweisdokument zu einer Registrierungstelle begeben.
Die sind natürlich die Stores der jeweiligen Mobilfunkbetreiber sowie einige 7 Eleven Märkte.
Es wird eine Frist bis zum Juni 2015 gewährt. Wer bis dahin seine Karte nicht registriert hat, kann zwar weiterhin angerufen werden und SMS empfangen, das mobile Surfen oder Anrufen ist dann aber nicht mehr möglich.
Wer seine thailändische Nummer auf Dauer behalten möchte und auch wieder beim nächsten Urlaub damit wieder online gehen möchte, sollte über eine Registrierung nachdenken. Alle anderen können getrost darauf verzichten.
So steht es geschrieben.
Schöne Restostern noch.
Gruß, Werner
- thedi
- Thailand-Reporter
- Beiträge: 655
- Registriert: Di Jan 25, 2011 2:24 pm
- Wohnort: Bankok, Manchakiri Khon Kaen
- Kontaktdaten:
Re: Muss man jetzt seine Telefonnummer registrieren lassen?
Die Information von Werner ist korrekt - bis auf die Deadline. Die ist meiner Meinung nach Ende Juli.
Ich registrierte mein Nokia und das meiner Frau mit meinem Thai Fahrausweis. Sie zogen das gegenüber dem Pass vor. Sie verwendeten eine App auf ihrem Smartphone mit der sie zuerst das Handy - nachdem sie irgend was getippt hatten - und dann meinen Ausweis fotografierten. Dauerte pro Handy 2 Minuten und kostet nichts. Man muss aber zum richtigen Shop gehen - je nach Provider.
Mit freundlichen Grüssen
Thedi
Ich registrierte mein Nokia und das meiner Frau mit meinem Thai Fahrausweis. Sie zogen das gegenüber dem Pass vor. Sie verwendeten eine App auf ihrem Smartphone mit der sie zuerst das Handy - nachdem sie irgend was getippt hatten - und dann meinen Ausweis fotografierten. Dauerte pro Handy 2 Minuten und kostet nichts. Man muss aber zum richtigen Shop gehen - je nach Provider.
Mit freundlichen Grüssen
Thedi
- KoratCat
- Administrator
- Beiträge: 7948
- Registriert: Sa Jul 22, 2006 11:00 am
- Wohnort: Non Sung/Korat (Frankfurt/M)
- Kontaktdaten:
Re: Muss man jetzt seine Telefonnummer registrieren lassen?
Auf ihrer Webseite Thainews gibt das amtliche Nachrichtenbüro der Thairegierung heute bekannt, dass bis zum 30. September 2015 alle Mobiltelefonnummern registriert werden müssen. Ab dem 1. Oktober 2015 würden alle nichtregistrierten Nummern permanent abgeschaltet. Die Telefongesellschaften seien verpflichtet, ihre Kunden spätestens 30 Tage vorher per SMS zur Registrierung aufzuforden.
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Erich Kästner, 1899 - 1974
- dogmai
- Thailand-Autor
- Beiträge: 2269
- Registriert: Do Aug 09, 2007 9:39 pm
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Re: Muss man jetzt seine Telefonnummer registrieren lassen?
Ich habe 4 AIS-SIM Karten gekauft und alle mit der ID-Card meiner Frau registriert. Kein Aufwand und keine Zusatzkosten. 

Der Tod nimmt uns das Leben, aber nicht die Liebe.
Aktuell: Schau mal hier
Aktuell: Schau mal hier
Zurück zu „Telefonie & Bildtelefonie“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste