Problem(chen) mit Skype
- Detlef (†2020)
- Thailand-Autor
- Beiträge: 1989
- Registriert: Do Aug 17, 2006 11:08 pm
- Wohnort: Nakhon Ratchasima
Problem(chen) mit Skype
Da ich in D keinen PC und auch kein Telefon mehr stehen habe, kaufte ich mir während meines letzten Aufenthalts dort ein net book, welches ich mit Skype versehen habe. Über O² konnte ich dann wunderbar mit TH telefonieren und Skype zu Skype Videoverbindungen herstellen. Eine weitere Absicht war,von TH nach D günstig telefonieren zu wollen.
Nunmehr muss ich die Erfahrung machen, dass ich von TH aus überhaupt nicht telefonieren kann.Weder nach D noch innerhalb Thailands. Ich kann mein Gegenüber in bester Qualität hören, werde aber nicht gehört. Skype zu Skype funktioniert einwandfrei.
Gibt es dafür eine plausible Erklärung?
Nunmehr muss ich die Erfahrung machen, dass ich von TH aus überhaupt nicht telefonieren kann.Weder nach D noch innerhalb Thailands. Ich kann mein Gegenüber in bester Qualität hören, werde aber nicht gehört. Skype zu Skype funktioniert einwandfrei.
Gibt es dafür eine plausible Erklärung?
...selbst ist der Mann! (wenn man ihn lässt und wenn er kann)
Re: Problem(chen) mit Skype
Hallo Detlef
Kann mir das gar nicht vorstellen. Skyp zu Skyp funtioniert aber Anrufe auf Festnetz oder Handy nicht? Könnte es sein das Dein Accaunt mit dem Geld Betrag nicht mehr gilt.So viel ich weis muss alle 3 Monate einmal ein Telefon oder auch nur ein SMS gesendet werden. Leider keine grosse Hilfe.
Gruss Rene
Kann mir das gar nicht vorstellen. Skyp zu Skyp funtioniert aber Anrufe auf Festnetz oder Handy nicht? Könnte es sein das Dein Accaunt mit dem Geld Betrag nicht mehr gilt.So viel ich weis muss alle 3 Monate einmal ein Telefon oder auch nur ein SMS gesendet werden. Leider keine grosse Hilfe.
Gruss Rene

-
- Gast
Re: Problem(chen) mit Skype
Auch hier (20 km ausserhalb Korat city) funktioniert Skype OK.
Ich telefoniere mit Holland-Indonesien,
Allerdings lauft es in Thailand selbst nicht (habe nur eine Adresse zum benutzen)
Alles skype zu skype
Ich telefoniere mit Holland-Indonesien,
Allerdings lauft es in Thailand selbst nicht (habe nur eine Adresse zum benutzen)
Alles skype zu skype
- Detlef (†2020)
- Thailand-Autor
- Beiträge: 1989
- Registriert: Do Aug 17, 2006 11:08 pm
- Wohnort: Nakhon Ratchasima
Re: Problem(chen) mit Skype
ornanong hat geschrieben:Hallo Detlef
Kann mir das gar nicht vorstellen. Skyp zu Skyp funtioniert aber Anrufe auf Festnetz oder Handy nicht? Könnte es sein das Dein Accaunt mit dem Geld Betrag nicht mehr gilt.So viel ich weis muss alle 3 Monate einmal ein Telefon oder auch nur ein SMS gesendet werden. Leider keine grosse Hilfe.
Gruss Rene
Also, mich irritiert das auch. Ich habe das Micro getestet: O.K. Habe innerhalb der vermuteten 3 Monate reichlich Gebrauch von der Telefonie, sowohl ins Festnetz als auch zu Handy-Verbindungen, gemacht. Aber von D aus. Auch das Guthaben ist mit 5 € ausreichend. Ich kann den Angerufenen ja auch einwandfrei hören. Nur, ich werde nicht gehört.

Richtig ist, dass ich (nahe "save one") mit dtac und EDGE nur eine dürftige Ü-Rate habe. Aber das kann es doch wohl nicht sein.
...selbst ist der Mann! (wenn man ihn lässt und wenn er kann)
-
- Gast
Re: Problem(chen) mit Skype
Hast du mal deine Proxy einstellugen geprüft?
Evtl. mal deine Systemeinstellungen (Region) auf Thailand einstellen, da ändern sich einige Port-Einstellungen ändern (Win Vista und 7).
Ansonsten prüfe mal in der Zugriffsverwaltung ob nicht ein anderes Programm beim "Outcalling" dein Micro nutzt.
Ansonsten kann es bei langsamer Up-Load-Verbindung zum stottern kommen, passiert bei mir aufm Handy ab und an mal (Skype als App)
Evtl. mal deine Systemeinstellungen (Region) auf Thailand einstellen, da ändern sich einige Port-Einstellungen ändern (Win Vista und 7).
Ansonsten prüfe mal in der Zugriffsverwaltung ob nicht ein anderes Programm beim "Outcalling" dein Micro nutzt.
Ansonsten kann es bei langsamer Up-Load-Verbindung zum stottern kommen, passiert bei mir aufm Handy ab und an mal (Skype als App)
- KoratCat
- Administrator
- Beiträge: 7948
- Registriert: Sa Jul 22, 2006 11:00 am
- Wohnort: Non Sung/Korat (Frankfurt/M)
- Kontaktdaten:
Re: Problem(chen) mit Skype
Also ich bin erst kürzlich als neuer Teilnehmer bei Skype dazugekommen. Bei meinem lahmen Internet vorher hatte ich das gar nicht erst probiert. Jetzt habe ich ADSL mit ca. 3 Mbit im Schnitt. Skype funktioniert sowohl mit Deutschland (Telefon und Internet-Computer) als auch mit anderen Teilnehmern in Thailand einwandfrei. Ganz selten (z. B. an Neujahr) scheint es mal überlastet und in der Qualität etwas beeinträchtigt zu sein.
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Erich Kästner, 1899 - 1974
- KoratCat
- Administrator
- Beiträge: 7948
- Registriert: Sa Jul 22, 2006 11:00 am
- Wohnort: Non Sung/Korat (Frankfurt/M)
- Kontaktdaten:
Re: Problem(chen) mit Skype
Telefonieren mit Skype ist auch recht bequem; man muss den Telefonhörer oder das Handy nicht mehr ans Ohr pressen und sich anstrengen, was zu verstehen und gezielt ins Mikro zu sprechen, kann ganz gemütlich vor dem PC sitzen und schwätzen, dem Gegenüber über die Lautsprecher zuhören. Bei Telefonaten nach Deutschland ist das auch recht billig: 2,2 Cent pro Minute, wenn man einen Festanschluss anruft, das Zehnfache bei Anrufen aufs Handy.
Aber in Thailand sind die Anrufe teuer: 10,9 Cent die Minute. Da ist es doch wesentlich billiger, das Handy zu nehmen. das kostet i.d. R. bis zu 3 Baht, je nach Netz, aus dem man anruft.
Aber in Thailand sind die Anrufe teuer: 10,9 Cent die Minute. Da ist es doch wesentlich billiger, das Handy zu nehmen. das kostet i.d. R. bis zu 3 Baht, je nach Netz, aus dem man anruft.
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Erich Kästner, 1899 - 1974
Re: Problem(chen) mit Skype
fuer thailand habe ich voip discount..10 euro eingezahlt 120 tage umsonnst telefonieren.auch andere gespraeche sind billig.
gruss pezi
gruss pezi
-
- Gast
Re: Problem(chen) mit Skype
Ich habe eine karte die man aufladen kann, kaufe ich hier bereits im Shop und nehme mir immer guthaben mit.
- KoratCat
- Administrator
- Beiträge: 7948
- Registriert: Sa Jul 22, 2006 11:00 am
- Wohnort: Non Sung/Korat (Frankfurt/M)
- Kontaktdaten:
Re: skyp
Hallo Jürgen,
ich versuche mal nachzuvollziehen, von was Du redest.
Wenn ich auf die "Startseite" von http://www.skype.com/de/ gehe, ist da ein grünes Schild "Skype herunterladen". Wenn ich das gemacht habe, starte ich die Anwendung Skype auf meinem PC, logge ein und los geht´s. Wenn ich nicht ausdrücklich ausgeloggt habe, merkt sich mein PC die Login-Information und beim nächsten Mal starte ich die Anwendung nur noch, werde automatisch eingeloggt.
Machst Du das anders?
ich versuche mal nachzuvollziehen, von was Du redest.
Wenn ich auf die "Startseite" von http://www.skype.com/de/ gehe, ist da ein grünes Schild "Skype herunterladen". Wenn ich das gemacht habe, starte ich die Anwendung Skype auf meinem PC, logge ein und los geht´s. Wenn ich nicht ausdrücklich ausgeloggt habe, merkt sich mein PC die Login-Information und beim nächsten Mal starte ich die Anwendung nur noch, werde automatisch eingeloggt.
Machst Du das anders?
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Erich Kästner, 1899 - 1974
Re: Problem(chen) mit Skype
Hallo Korat Cat
Das Program von Skyp ist an und offen.
Ich meine das kleine Startzeichen links oben über den Kontakten.
Ich sehe nur die Kontakte,wenn ich auf Startzeichen gehe kommt automatisch die Facebookseite bitte melden sie sich an bei Facebook.
Hab ein wenig unklar geschrieben sorry,bin auch nicht so der Schreiber
Gruß Jürgen
Das Program von Skyp ist an und offen.
Ich meine das kleine Startzeichen links oben über den Kontakten.
Ich sehe nur die Kontakte,wenn ich auf Startzeichen gehe kommt automatisch die Facebookseite bitte melden sie sich an bei Facebook.
Hab ein wenig unklar geschrieben sorry,bin auch nicht so der Schreiber

Gruß Jürgen

- KoratCat
- Administrator
- Beiträge: 7948
- Registriert: Sa Jul 22, 2006 11:00 am
- Wohnort: Non Sung/Korat (Frankfurt/M)
- Kontaktdaten:
Re: Problem(chen) mit Skype
Es gibt bei SKYPE offenbar auch die Möglichkeit, sich mit dem Facebookkonto anzumelden. Evtl. hat sich jemand vor dir auf deinem Computer mit FB ein- und wieder ausgeloggt. Das willst Du aber nicht. Also müssen wir nach einem Login-Feld auf deiner Anwendung suchen. Bei mir sieht das so aus:
Vielleicht kannst Du einen Screenshot machen, wie das bei dir aussieht.
Notfalls könnte man auch die fehlfunktionierende Anwendung deinstallieren und dann neu installieren.
Versuch erst mal unter Optionen>Allgemeine Einstellung das Häkchen bei "Bei Skype-Start automatisch anmelden" rauszunehmen, dann speichern.
Jetzt solltest Du nicht mehr automatisch an das FB login verwiesen werden.
Vielleicht kannst Du einen Screenshot machen, wie das bei dir aussieht.
Notfalls könnte man auch die fehlfunktionierende Anwendung deinstallieren und dann neu installieren.
Versuch erst mal unter Optionen>Allgemeine Einstellung das Häkchen bei "Bei Skype-Start automatisch anmelden" rauszunehmen, dann speichern.
Jetzt solltest Du nicht mehr automatisch an das FB login verwiesen werden.
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Erich Kästner, 1899 - 1974
-
- Gast
Re: Problem(chen) mit Skype
Versuche mal den Cache und die Cookies zu löschen.
Je nach Einstellungen hat sich Dein PC "gemerkt", dass vorher jemand sich mit FB bei Skype eingeloggt hat und leitet deswegen dorthin weiter.
(Diese Tipps sind ERGÄNZEND zu denen von KoratCat.)
Je nach Einstellungen hat sich Dein PC "gemerkt", dass vorher jemand sich mit FB bei Skype eingeloggt hat und leitet deswegen dorthin weiter.
(Diese Tipps sind ERGÄNZEND zu denen von KoratCat.)
- KoratCat
- Administrator
- Beiträge: 7948
- Registriert: Sa Jul 22, 2006 11:00 am
- Wohnort: Non Sung/Korat (Frankfurt/M)
- Kontaktdaten:
Re: Problem(chen) mit Skype
Strandbummel hat geschrieben:Versuche mal den Cache und die Cookies zu löschen.
Welchen Cache und welche Cookies? Skype ist ne eigene Anwendung, wird nicht in einem Browser betrieben.
Skype speichert Log-In-Daten auf dem PC unter AppData/Roaming/Skype.
1. Beenden Sie zunächst Skype. Gehen Sie sicher, dass das Programm komplett geschlossen ist und nicht nur in der Taskleiste minimiert wurde.
2. Drücken Sie auf Ihrer Tastatur gleichzeitig auf "Windows" und "R", sodass sich der Befehl "Ausführen" öffnet.
3. Geben Sie "%appdata%\skype" ein und bestätigen Sie den Befehl mit einem Klick auf "OK".
4. Löschen Sie nun den kompletten Ordner mit dem besagten Skype-Namen. Er wird anschließend nicht mehr beim Login als Auswahlmöglichkeit angezeigt.
Er sollte auch nicht mehr für jenen Nutzer bei FB einzuloggen versuchen
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Erich Kästner, 1899 - 1974
Zurück zu „Telefonie & Bildtelefonie“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste