Ausflüge im Isaan – More Hin Khao
Ich bin in Thailand gern abseits der ausgetretenen Touristenpfade unterwegs, aber dies hier war eher Zufall.
Meine Frau hatte Tui gebeten, uns zum Saithong Nationalpark zu bringen. Nach etwa zehn Kilometern stellten die Damen fest, es ist eigentlich Trockenzeit, womöglich gibt es dort gar kein Wasser am Wasserfall!
Ein Telefonanruf bei einer Freundin mit Insiderkenntnissen bestätigte diese Vermutung.
So kam meine Holde auf die Idee, mir etwas zu zeigen, wo bis auf ein paar abenteuerlustige Cross-Biker noch keine Langnasen waren – aus dem einfachen Grund, weil es für ausländische Touris noch nicht ausgeschildert ist.
Womöglich wissen die Thais selbst noch nicht, ob sie daraus einen Nationalpark machen sollen. Wenn erst einmal eine asphaltierte Piste dahin führt, ist es mit der Beschaulichkeit vorbei.
Die Tourismusbehörde hat für diesen Fall schon mal ein Schild aufgestellt, das auch ausländische Besucher verstehen – bei mir aber Schmunzeln auslöste, denn Stonehenge in England ist von Menschenhand gemacht, aber More Hin Khao eher die thailändische Version des Sächsischen Elbsandsteingebirges mit ein paar Zwischenräumen, die an afrikanische Savannen erinnern.
Tui (links) hat nicht nur ein allradgetriebenes Fahrzeug, ohne das man hier aufgeschmissen wäre, sondern beherrscht auch noch von jeder Sprache ein paar Brocken.
Deutsch, Französisch und Italienisch hat sie in der Schweiz gelernt – der Ehemann ist leider verstorben. Sie besitzt mitten in der Pampa in der Nähe von Ban Nan Pluei eine schicke Villa, wo ich der charmanten Einladung zur Besichtigung aus vielleicht verständlichen Gründen nicht gefolgt bin...
Die Anfahrt ist nicht ganz einfach zu erläutern, weil dies, wie schon erwähnt, noch kein offizieller Nationalpark ist.
Von Chaiyaphum nach Norden fahren in Richtung Tad Ton Nationalpark; an der letzten Gabelung, bevor es direkt zum Tad Ton Nationalpark geht, links weiter fahren und dann der Ausschilderung (nur auf Thai) „More Hin Khao“ folgen. Man sollte ein allradgetriebenes Fahrzeug und einheimische Begleitung dabei haben – es sein denn, man kann bei Tempo 50 thailändische Schriftzeichen lesen.
Wenn der Wanderweg im Gebirge nur 200 m lang ist, macht auch meine Frau begeistert mit
Man achte auf die Füße! Östereichische und Schweizer Bergfreunde würden vielleicht sagen:
„Das schaffen nur Thais und Deutsche, im Gebirge mit Klapperlatschen herum zu klettern!“
Dieser junge Felsen versperrt die Aussicht ins Tal...
Uff – geschafft!
Auszug aus meinem Reisebericht "MadMovie hat sich getraut" http://isaan-forum.com/viewtopic.php?f=3&t=2394
More Hin Khao - "Stonehenge of Thailand"
- koratwerner (†2012)
- Autor
- Beiträge: 941
- Registriert: Di Dez 26, 2006 4:28 pm
- Wohnort: Korat
Re: More Hin Khao - Stonehenge of Thailand
Zu diesem Bericht, lieber MadMovie, erübrigt sich jeder Kommentar. Mein allerherzlichster Dank ist Dir gewiss.
Werner
Werner
Es ist nicht schwer zu wissen wie man etwas macht,
aber es ist schwer es auch zu tun!
aber es ist schwer es auch zu tun!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste