Falls sie halbwegs rechtzeitig aufschlagen sollten, werde ich den Rücksendeweg über die Botschaft in Anspruch nehmen.
Untenstehende Informationen habe ich dazu auf der Website gefunden.
https://bangkok.diplo.de/th-de/service/bundestagswahl2025-2685182
Auszug:
Hinweise zur Nutzung des Kurierwegs für die Übersendung der Wahlunterlagen
Wenn Wahlberechtigte die Übersendung der Wahlunterlagen an die Botschaft oder an das Büro der Honorarkonsuln in Chiang Mai, Pattaya oder Phuket wünschen, müssen sie ihr Wahlamt auf Folgendes hinweisen: Die Wahlunterlagen müssen sich in einem gesonderten und verschlossenen Umschlag befinden, der deutlich als Wahlsache gekennzeichnet ist und den Namen des Wahlberechtigten enthält. Dieser Umschlag wird verschlossen in einem weiteren Briefumschlag mit folgender Adressierung durch die Wahlämter versendet und für den Versand innerhalb Deutschlands ausreichend frankiert:
Auswärtiges Amt
für Botschaft Bangkok
Kurstraße 36
10117 Berlin
Vom Auswärtigen Amt werden diese Sendungen auf dem amtlichen Kurierweg an die Botschaft weitergeleitet. Dort werden die Sendungen zur persönlichen Abholung durch den Wahlberechtigten bereitgelegt. Wenn der Wahlberechtigte die Sendung nicht persönlich abholen kann, kann er einer Vertrauensperson eine schriftliche Vollmacht zur Abholung erteilen.
Die Botschaft bietet darüber hinaus auch den kostenfreien Rückversand der ausgefüllten Wahlunterlagen an, sofern die Wahlunterlagen bis spätestens 17.02.2025 um 11 Uhr bei der Botschaft zum Rückversand eingereicht werden.
Verkürzte Fristen aufgrund vorgezogener Wahlen ……