Ungelesener Beitragvon fraza » Di Jan 21, 2014 4:27 pm
Wofür braucht man denn eine Übersetzung des Passports? Habe ich eigentlich noch nie gehört.
Auch für das Gelbe Hausbuch nach meiner Erfahrung nicht. Dafür wollten sie hier im Beziksamt Pak Chong - neben der x-fach beglaubigten und vom Außenministerium in Bangkok legalisierten internationalen Heiratsurkunde - aber die Namen und Geburtsnamen meiner Eltern auf Thailändisch haben. Habe dann eine Kopie (gescannt) des Auszuges aus meinem Familienbuch per E-Mail an den Übersetzer nach Bangkok geschickt, das Geld vorab überwiesen, und die haben mir dann die Übersetzung (nur mit ihrem eigenen Stempel versehen) per Post zurückgeschickt - ohne Beglaubigung der Botschaft (was sie aber auch anbieten zu machen). Das hat zumindest hier fürs Bezirksamt gereicht.
Außerdem könnte es im Moment etwas schwierig sein, zur Chaeng Wattana (Innenministerium? meiner Meinung das Außenministerium) zu kommen.Zur Legalisierung hier der Tipp (aus eigener Erfahrung), möglichst früh zu kommen und eine beschleunigte Ausfertigung zu beantragen - kostet dann etwas mehr, ist aber dann schon am Nachmittag fertig (in der Zeit kann man in der Kantine essen und warten). Sonst muss man an einem anderen Tag wieder kommen.
Schönen Gruß
Frank