In 30 Jahren etwa, dann wenn Bangkok wahrscheinlich im Meer versunken ist und die Menschen in höher gelegene Gebiete umsiedeln, dann besteht die Chance, dass auch im Isaan ein deutsches Honorarkonsulat installiert wird.
Allerdings sind 30 Jahre sehr weit gegriffen. Sogar in meiner Nachbarschaft haben sich bereits drei Familien aus Bangkok vorsorglich ein Haus für den Ereignisfall "Bangkok versinkt im Meer" gekauft.
Der Mensch handelt nur der eigenen Not und dem eigenen Vorteil gehorchend. Vernunft, sowie Rücksicht und Menschlichkeit sind dabei höchst hinderlich.
Außerdem möchte ich gerne einmal die schweigenden Stimmen hören, die sich Monate lang darauf freuen, für einige Tage Abwechslung in Pattaya oder Bangkok zwecks Besuch ihrer Botschaft in der noch pulsierenden Metropole oder dem Honorarkonsulat in der Nähe der Walkingstreet zu genießen!
Merke: Nur sehr wenige Menschen haben das Zeugs ähnliche Veränderungen wie seinerzeit Mr. Gandhi auszulösen. Doch Millionen von Idealisten versuchen jeden Tag ihm nachzueifern.
Mfg Werner
Ein Honorarkonsulat für Korat und den Isaan?
- koratwerner (†2012)
- Autor
- Beiträge: 941
- Registriert: Di Dez 26, 2006 4:28 pm
- Wohnort: Korat
Re: Ein Honorarkonsulat für Korat und den Isaan?
Es ist nicht schwer zu wissen wie man etwas macht,
aber es ist schwer es auch zu tun!
aber es ist schwer es auch zu tun!
- WADI (†2016)
- Thailand-Reporter
- Beiträge: 665
- Registriert: So Aug 20, 2006 7:14 am
Re: Ein Honorarkonsulat für Korat und den Isaan?
koratwerner hat geschrieben:Nur sehr wenige Menschen haben das Zeugs ähnliche Veränderungen wie seinerzeit Mr. Gandhi auszulösen
also, ich fühle ich habe wie weiland Gandhi "das Zeugs" dazu
导师 dǎoshī Lem Pel
- KoratCat
- Administrator
- Beiträge: 7934
- Registriert: Sa Jul 22, 2006 11:00 am
- Wohnort: Non Sung/Korat (Frankfurt/M)
- Kontaktdaten:
Re: Ein Honorarkonsulat für Korat und den Isaan?
thedi hat geschrieben:Ja, bei der Schweizer Botschaft weht ein neuer Wind seit die neue Botschafterin, Frau Schraner Burgener, dort das Sagen hat. Wir werden mit service public verwöhnt. Wir geniessen das: es erfüllt uns mit Stolz Schweizer zu sein.
Hoffentlich singen wir immer noch so hoch, wenn wir die Antwort unserer Botschaft bekommen haben. Ich werde Euch auf dem laufenden halten.
Mit freundlichen Grüssen
Thedi
Hab da gerade einen Artikel zur Visavergabe durch die Schweizer Botschaft Bangkok in der BAZONLINE.CH gelesen. Da kommen die aber auch nicht besser weg als die Deutsche Botschaft:
viewtopic.php?f=484&t=5247
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es! Erich Kästner, 1899 - 1974
- Detlef (†2020)
- Thailand-Autor
- Beiträge: 1989
- Registriert: Do Aug 17, 2006 11:08 pm
- Wohnort: Nakhon Ratchasima
Re: Ein Honorarkonsulat für Korat und den Isaan?
WADI hat geschrieben:...Das höchste der Gefühle sind Stempel u. Unterschrift für die LB, kostet in der Botschaft thb 1000 (!); bei Dr Strunk, Honorarkonsul Pattaya ist dieser Dienst umsonst
Nunmehr for free! War heute dort, um einen neuen Pass zu beantragen. (3.090 Baht Gebühr für 32 Seiten)
Biometrische Fotos kann man dort auch machen lassen.
Bei der Gelegenheit hab ich mir die LB am Nebenschalter stempeln lassen. Keine Geldforderung dafür.
...selbst ist der Mann! (wenn man ihn lässt und wenn er kann)
Zurück zu „Behördenkram Thailand und DACH“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste