Thailand führt Gratis-Hotspots ein
Die Bangkok Post berichtet, dass es ab morgen 20.000 der WLAN-Zugänge in und um die Hauptstadt geben werde. Der zuständige Minister Anudith Nakornthap habe bis Oktober nächsten Jahres 20.000 weitere angekündigt. Die Geschwindigkeit gibt die Zeitung mit 2 MBit/s an.
Das Ministerium hat darüber hinaus Pläne für das gesamte Land. Man wolle im Rahmen von "Smart Thailand" 77 Provinzen mit 878 Bezirksverwaltungen, 2010 Kleinstädte, 12.355 Schulen, 1278 Krankenhäuser und 8269 Polizeistationen mit WLAN ausstatten. Das Programm hat eine Laufzeit von vier Jahren.
Ziel des Projekts ist es insgesamt, die Nutzung des Internets zu fördern - sowohl durch Kabelnetze wie auch durch drahtlose. Beispielsweise hilft der Staat dem Provider TOT, der ihm selbst gehört, beim Aufbau von 3G- und LTE-Mobilfunknetzen.
Auch China fördert die Internetnutzung durch kostenlose Hotspots, insbesondere in Peking. Ein wichtiges Ziel der Regierung dort scheint aber die Kontrolle über das Internetverhalten der Nutzer zu sein. Vor der Nutzung muss man sich deshalb mit seiner Handynummer anmelden. Ob in Thailand eine Authentifizierung erforderlich sein wird, ist noch nicht bekannt.
Thailand führt Gratis-Hotspots ein
-
- Korat-Isaan-Forum-Gast
Re: Thailand führt Gratis-Hotspots ein
So zum browsen ist 2Mbit sicher ausreichend, und dafür das es gratis sein soll finde ich das gut, 20,000 ist auch eine anständige Zahl 

-
- Korat-Isaan-Forum-Gast
Re: Thailand führt Gratis-Hotspots ein
finde ich eine gute Sache, wlan für jedermann, dass sollte es auch in Deutschland geben. Ist eine piratige Sache. Bei uns gibt es ja leider noch die Mitstörerhaftung, nach dieser haftet der Besitzer eines offenen Wlans für den Schaden, der über seinen Internetzugang betrieben wird
- KoratCat
- Thailand-Forum-Administrator
- Beiträge: 6931
- Registriert: Sa Jul 22, 2006 11:00 am
- Wohnort: Non Sung/Korat (Frankfurt/M)
- Kontaktdaten:
Re: Thailand führt Gratis-Hotspots ein
Selbstverständlich bekommt nur der ein Log-in-Passwort, der sich vorher angemeldet und ausgewiesen hat, also mit anonym einloggen ist nichts.
Zurück zu „IT, Computer, Technologie etc.“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Navamin und 4 Gäste