Andre hat geschrieben:Sehr interessante Links! Doch schon in der Schweiz ergibt das eigenartige Resultate... Mit dem Einkommen in der Schweiz und den Lebenshaltungskosten von Deutschland lande ich bei den "Wohlhabenden". Schön wärs...
Hier für Deutschland mal was Handfestes, Aussagekräftiges:
In den USA schwärmt -und denkt es tatsächlich- man davon, und hält große Stücke auf den Deutschen, da ja fast ein jeder ein Ingenieur sei, und somit assoziiert wird, dass es einer guten und hohen Bildung entspricht, und ein komfortables Einkommen mit sich bringt (Wohlstandsgesellschaft).
Nun relativiert sich das hier etwas:
Hier Bild zu erkennen, dass es bei dem eigentlichen Thema um den deutschen Soli-Zuschlag geht. Aber es lässt sich ablesen, wie viele Verdiener es tatsächlich in Deutschland gibt, die zu einer höhere Verdienstklasse zählen, als da nicht nur Ingenieure wären, sondern natürlich auch Selbstständige und Freischaffende es Deutschland gibt, die im Monat ca. 5200€ als unverheiratete, und ca. 10400€ als Paar auf dem Konto verbuchen können.
Also dass es nur 10% in Deutschland sind, die etwas mehr als 5200€ in der Tasche haben, hätt' ich nie vermutet: Ich ging von mehr aus.
Und was heute die 5200 wert sind, nachdem die Inflation eine "tollen Ritt" hingelegt hat, und die Grundstücks- und Immobilienpreise auch einen steilen Kurs nach oben genommen haben, da versteh' ich nun, wenn ein akademisches Münchner Paar sagt, dass das Geld nicht mal für ein Haus (bzw. extrem knapp) am Rande von München reicht. Vor nicht allzu langer Zeit, konnte sich eine Familie -er Handwerker, sie Büroangestellte- ein Eigenheim leisten (was aber auch schon knapp an der Grenze war).
Und gewiss ist auch, dass es dann noch eine große Schar an Ingenieuren, Selbstständigen und Freischaffenden gibt, die mit weit unter 5000€ "abgespeist" werden.
Und gewiss ist auch, dass, wenn es äquivalent ein Ingenieur, Selbstständiger und Freischaffender auf dem gleichen beruflichen Leistungs- und Qualitätslevel ist, ein Verdienst in der Schweiz weitaus höher liegen muss, und wird entsprechend auch kaum große Sprünge machen können, oder halt so wie im Vergleich mit dem oben erwähnten deutschen Akademiker Paar.
Jetzt bitte noch die amtlichen Zahlen für die Schweiz und Österreich bitte.
A.G.u.G. v. Uwe
