Ab Minute 38:00 Beziehungen der USA zu China und Russland und Ukraine
Ab Minute 43:00 geht es um die Überlegungen, wie es dann um Südostasien bestellt sein wird.
Und das ist hier das wirklich interessante, hier mal die Gedanken eines Fragenden zu hören, der aus Südostasien kommt, und seine Befürchtungen und Auswirkungen auf die Zukunft Südostasiens hinterfragt. Somit sieht man hier genau, wie sich auch Thailand eventuell neu justieren und aufstellen muss, denn als altgedienter Freund des US-Militärs im Vietnamkrieg, und gegen seine Nachbarstaaten Laos und Kambodscha, wird die USA auf zwangsbedingte Loyalität bestehen, um gemeinsam gegen China Stellung zu beziehen.
Also wird auch in Thailand Bewegung in das Spiel der Neugestaltung/Neuorientierung der Machtverhältnisse kommen.
Was mich persönlich interessiert ist, wie Vietnam Stellung bezieht, denn vergessen ist dort die Zeit des Angriffskriegs seitens des potent durchtriebenen Lügners nicht.
Die auf lange Sicht erst erkennbaren und sich auswirkenden strategischen Fehler der USA werden im oben gezeigten Video benannt, und die positiven Effekte in Richtung China aufgezeigt.
Die Schachspieltaktiken und das Neumischen der Karten in der Außenpolitik, wer mit wem, wie lange, und dann doch einfach wieder einseitig gecancelt (der Feind meines Feindes ist mein Freund, der Freund meines Freundes ist der Feind) wurde in der Zeit 1914 bis 1941 fast halbjährlich von den USA, UK, Frankreich, Deutschland und Sowjetunion vollzogen.
Nicht zu vergessen dabei sind der Militärhunger und die Angriffslust der Japaner, die seit 1930 die Sowjetunion, dann China, Vietnam, Thailand, …. überfielen. Somit ist das impulsive Eroberungs„temperament“ der „Insulaner“ (darum wohl akzeptieren sie die folgenrichtige Strafmaßnahme mit den Atombombenabwürfen der USA in Hiroshima und Nagasaki) auch heute noch sehr bei den Freunden des US-Militärs geschätzt und angesehen. Geschichte und Charaktere können eben auch verbinden.
So wie auch schon im 1, 2 WK, in den Kriegen, wo die USA verwickelt waren, jetzt wo Russland verwickelt ist, ging es nur um dieses:
5 Dinge, die es nach dem Prinzip von Machiavelli unausweichlich gibt, und es der Mensch danach nicht anders kann, als so zu handeln:
Moral und Karriere schließen sich aus. Der Erfolg ist das Maß aller Dinge. Glück und Talent entscheiden über Erfolg in der Karriere. Banker müssen im guten Ruf stehen und nicht etwa gut sein. Wer eine neue Führungsposition erreicht, muss zunächst aufräumen.
Und ganz frei von Gefühlen und „Wo komm ich her“, sagt Mearsheimer China gegenüber, die zwar wie bisher gehabt, in keine Kriege verwickelt werden wollen, dass das aber eben realistisch gesehen und rational betrachtet in relativ absehbarer Zeit eintritt, was dann halt für einen selbst ein zwar notwendiges Übel bedeutet, es aber unvermeidlich ist, und dass der zwar ethisch, moralisch gut gemeinte Gedanke von „Mit uns, durch uns kein Krieg“, lobenswert sei, aber es sich nicht praxistauglich umsetzen lässt.
Und er weiß, und sagt es grad frei heraus, um seine Interessen durchzusetzen und später zu wahren, bzw, zu erweitern, wird China nichts Weiteres übrigbleiben, als durch massive militärische Abschreckung den Test, wer hier die Nummer eins in der Welt ist, zu wagen.
So weist Mearsheimer auch darauf hin, dass notwendigerweise und eher durch den durchtriebenen, provokativen Druck von außen, automatisch ein Umdenken Chinas von allein kommen wird.
Dass sich also China schon mal selbst mit den Gedanken anfreunden muss, genau das zu machen, was das Vorbild und der Beispielgeber, der Vollführer und Vollender -die USA- getan haben, es dem gleichzutun.
Dass China genauso es zu machen hat, weil genau so, und nicht anders läuft das nun mal in diesem Spiel. So die Gedanken Mearsheimers.
Das Vorspiel hier ist Ukraine – Russland. Ob sich die Erwartungen der Ukraine erfüllen? Drücken wir mal die Daumen.
Letztendlich ist das Spiel von der Außenpolitik bestimmt, entsprechend von interessensgeleiteten Personen/Gruppen, die keinesfalls Rücksicht (Wohlergehen, Frieden, Gesundheit) auf den Bürger -egal welcher Nationalität- nehmen: Rusland und China. Und mittendrin die USA. Und verantwortlich dafür sind die Führer und Entscheidungsträger der nach den machiavelli'schen Grundsätzen agierenden Außenpolitiker (diene dem Wohle des 1% des Volkes: Nichts mehr, und nichts weniger).
Hier noch ein hochaktueller Beitrag von Mearsheimer. Da kann man bei Minute 9:40 einsteigen:
Für die Ukraine prognostiziert (er betont, dass es nicht die Wahrheit ist, dass es aber nach seinen einschätzenden Erfahrungen das Wahrscheinlichste ist) Mearsheimer es so: Zitat:
„Das bestmögliche Ergebnis ist ein eingefrorener Konflikt, der wahrscheinlich eine Reihe schrecklicher Folgen haben wird. Das schlimmstmögliche Ergebnis wäre ein Atomkrieg, was zwar unwahrscheinlich, aber nicht auszuschließen ist. Zweitens wird Russland den Krieg gewinnen, obwohl es die Ukraine nicht entscheidend besiegen wird. Am Ende wird es jedoch einen großen Teil des ukrainischen Territoriums erobern und es zu einem Teil Russlands machen, während es gleichzeitig die Ukraine in einen dysfunktionalen Rumpfstaat verwandelt.“
A.G.u.G.v. Uwe
